Job Detail

Assistent/in der Institutionsleitung 60 %

Inseriert am: 26.09.2019
Zur Spitäler fmi AG mit rund 1'350 Mitarbeitenden gehören die beiden Spitäler Interlaken und Frutigen, das Gesundheitszentrum in Meiringen, das Pflegeheim Frutigland in Frutigen und Aeschi sowie der Seniorenpark Weissenau in Unterseen.



Im Pflegeheim Frutigland finden 78 Heimbewohnerinnen und Heimbewohner auf vier Wohngruppen ein gemütliches Zuhause mit einer professionellen Betreuung.




Ab 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung suchen wir für das Pflegeheim Frutigland am
Standort Frutigen eine engagierte Persönlichkeit alsAssistent/in der Institutionsleitung 60 %Ihr Aufgabengebiet

In dieser vielseitigen und anspruchsvollen Drehscheibenfunktion entlasten Sie unsere Institutionsleitung an vier Tagen pro Woche. Sie übernehmen administrative und organisatorische Aufgaben wie Terminkoordination, Organisation von Sitzungen und Anlässen, Protokollführung sowie die Erstellung von allgemeiner Korrespondenz. Sie verwalten zudem die Post und jegliche Dokumente. Weiter helfen Sie bei der Umsetzung von Beschlüssen mit und erstellen Berichte sowie Mitteilungen.Ihre Kompetenzen

Für diese interessante Tätigkeit setzen wir eine kaufmännische Grundbildung mit mehrjähriger Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion, vorzugsweise im Gesundheitswesen, voraus. Sie sind eine integre, kommunikative und engagierte Persönlichkeit, die selbständig arbeitet und auch in hektischen Situationen über-

legt handelt. Ihr Organisationsgeschick zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zuverlässigkeit und Diskretion. Fundierte PC-Anwenderkenntnisse und stil-

sicheres Deutsch setzen wir voraus.Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Funktion am Puls einer regional verankerten Institution. Sie setzen sich zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner ein und prägen die Zukunft des Pflegeheims Frutigland aktiv mit. Die Einsatzzeiten an vier Tagen gestalten wir gemeinsam und nehmen dabei auch Rücksicht auf Ihre Bedürfnisse. Vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verstehen wir als Teile unserer attraktiven Anstellungsbedingungen nach dem Gesamtarbeitsvertrag Berner Spitäler und Kliniken.Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Doris von Känel-Thierstein, Institutionsleiterin, Telefon +41 33 672 22 12 oder Frau Marie-Rose Barben, Leiterin Pflege und Betreuung, Telefon +41 33 672 23 09.Bitte bewerben Sie sich direkt  online.Weitere Informationen finden Sie unter www.spitalfmi.chDruckenEmpfehlen