Job Detail

je eine Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ; Fachrichtung Hausdienst / Fachrichtung Werkdienst

Inseriert am: 02.10.2019

Heimberg ist eine fortschrittliche, eigenständige Agglomerations-


gemeinde in der Region Thun mit 6’900 Einwohnerinnen und Ein-


wohnern, rund 400 Unternehmen sowie drei Schulanlagen inkl.
Aula, Turnhallen, Sportplätzen, Mehrzweckräumen und Tages-


schule.


Auf Sommer 2020 bietet die Gemeinde Heimberg folgende zwei
Lehrstellen an:


je eine Lehrstelle als


Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ



  • Fachrichtung Hausdienst

  • Fachrichtung Werkdienst


Hauptaufgaben
Fachfrauen und Fachmänner Hausdienst pflegen und reinigen Ge-


bäude und deren Umgebung. Sie überwachen die Haustechnik,
führen Reparaturen aus, kümmern sich um Grünanlagen, warten


Maschinen und entsorgen Abfälle. Im Werkdienst erfolgen zudem


Unterhaltsarbeiten an Strassen sowie auf dem Gebiet der Abwas-


ser- und Abfallentsorgung. Die Aufgaben in beiden Fachrichtungen
sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Sie beinhalten auch
die Arbeitssicherheit und die Betriebsorganisation.


Vorbildung
Abgeschlossene obligatorische Schulpflicht


Anforderungen
Handwerkliches Geschick, praktisch-technisches Verständnis, zu-
verlässig, teamfähig, selbständig und flexibel, körperlich belastbar.


Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis «Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ»


Bewerbung
Gemeindeverwaltung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Heimberg
Zeugniskopien an: Bauverwaltung Heimberg, «Lehrstelle FBU Alpenstrasse 26
Hausdienst» oder «Lehrstelle FBU Werkdienst», Alpenstrasse 26, 3627 Heimberg
Postfach 271, 3627 Heimberg» bzw. bauverwaltung@heim-


berg.ch. Auskünfte erteilen dir Michel Schober, Leiter Hauswarte 033 439 20 40
(033 437 86 07) und Urs Blaser, Leiter Werkhof (033 438 79 11). www.heimberg.ch

Details