Job Detail

Ingenieur/in Fahrzeugklima und -komponenten.

Inseriert am: 17.09.2019

Machen Sie was Grosses.
Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Ingenieur/in Fahrzeugklima und -komponenten.

Olten/ Work Smart, per 1. Dezember 2019 oder nach Vereinbarung, 80-100%, Job ID 6304Jetzt bewerben




Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit.

In einem von 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.

  • Sie betreuen und entwickeln als Ingenieur/in die Aufarbeitung der Klimakomponenten (KKG, Luftversorgungsanlagen, Lüfter, Heizer, etc.) weiter und befassen sich sowohl mit älteren Systemen und Komponenten wie auch Komponenten aus modernen Schienenfahrzeugen.

  • Im Bereich der Aufarbeitung stellen Sie sicher, dass diese mit der erforderlichen Qualität aufgearbeitet und geprüft werden und führen dabei direkt Verbesserungen in der Produktion ein.

  • Sie unterstützen beim Obsoleszenzmanagement von Ersatzteilen und in der Entwicklung von effizienten Prüfabläufen und Prüfeinrichtungen.

  • Mit dem Ziel, zur Wirtschaftlichkeit beizutragen und hohe Zuverlässigkeit und Fahrkomfort für die Bahnkunden zu erreichen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Kundenzufriedenheit.

Das bringen Sie mit.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Elektroingenieur (ETH oder FH) oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Klimatechnik (ETH oder FH) sowie idealerweise über einige Jahre Berufserfahrung in der Instandhaltung oder Entwicklung von Klimakomponenten / -systemen im Schienenfahrzeugbereich.

  • Ihre systematische, konsequente Arbeitsweise und Ihr hohes Qualitätsbewusstsein hilft Ihnen, bei der Fehlersuche analytisch und zielgerichtet vorzugehen.

  • Sie schätzen Teamarbeit und setzen Ideen der Fahrzeugverantwortlichen und der Produktion effizient und praxisgerecht um.

  • Ein vorwärtsorientiertes und unternehmerisches Denken und Handeln sowie gute kommunikative Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.

  • Sie können anspruchsvolle Sachverhalte in Deutsch schriftlich wie mündlich darstellen und können sich idealerweise auch in Französisch verständigen.

  • Sie sind flexibel und nutzen die Möglichkeit von «Work Smart», um auch von zuhause aus oder unterwegs zu arbeiten.

Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Das bieten wir.

BenefitsBenefits

Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.



Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen

Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.



Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung

Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.



Mehr erfahrenMehr erfahren

Wir bewegen heute schon Grosses.

Jetzt bewerben




Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle

Herr G. Rottgardt 

Telefon +41 79 516 72 82 




Grosses bewegen.