Job Detail

Operative/r Ingenieur/in Instandhaltung.

Inseriert am: 18.09.2019

Machen Sie was Grosses.
Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Operative/r Ingenieur/in Instandhaltung.

Dietikon, 1. November 2019 oder nach Vereinbarung, 80-100%, Job ID 6761Jetzt bewerben




Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit.

In einem von 150 Berufen bei der SBB.

Worauf Sie sich freuen dürfen.


Sie wollen helfen, gemeinsam mit einem Team von rund 200 Mitarbeitenden den Schienengüterverkehr von der Bewirtschaftung der Bestandsflotten ins Zeitalter 4.0 zu heben? Dann packen Sie mit an! Als starker Treiber mit Mut, Know-how und frischen Ideen liefern Sie die besten Voraussetzungen für gemeinsamen Erfolg und Ihr persönliches Karrieresprungbrett.

Das können Sie bewegen.

  • Übernehmen Sie die Fachverantwortung der Instandhaltung für die Rangierlokomotiven der SBB Cargo.

  • Werden Sie die/der Fachspezialist/in Ihrer zugeteilten Fahrzeugtypen (Am843, Eem923, Tm232, Alstom H3).

  • Analysieren und beheben Sie komplexe Störungen direkt am Fahrzeug und stellen Sie den technischen Support für die Instandhaltung sicher.

  • Verbessern Sie die Sie die Fahrzeugzuverlässigkeit und arbeiten Sie dafür eng mit internen sowie externen Partnern zusammen.

  • Leiten und unterstützen Sie technische Projekte, beispielsweise für den Aufbau neuer Instandhaltungsaktivitäten im Drittkundengeschäft.

  • Erstellen Sie Arbeitsanweisungen sowie Instandhaltungsdokumente und bringen Sie neue Vorgaben in die Werkstatt.

  • Führen Sie Schulungen durch und unterstützen Sie damit die Fachausbildung der Mitarbeitenden.

Das bringen Sie mit.

  • Eine abgeschlossene technische Ausbildung auf Niveau Fachhochschule in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Systemtechnik oder ähnliches.

  • Berufserfahrung in der Bahn- / Schienenfahrzeugindustrie.

  • Genaue, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, gute Auffassungsgabe und eigenständiges Entwickeln von Lösungen.

  • Bereitschaft, in der Werkstatt Hand anzulegen.

  • Sehr gute IT-Kenntnisse mit entsprechender Affinität im Umgang mit elektronischen Hilfsmitteln.

  • Sie sind verhandlungssicher in Deutsch und bringen gute Kenntnisse in einer weiteren Landessprache (vorzugsweise Französisch) mit.



  • Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.


Das bieten wir.

BenefitsBenefits

Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.



Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen

Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.



Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung

Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.



Mehr erfahrenMehr erfahren

Wir bewegen heute schon Grosses.

Jetzt bewerben




Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle

Dominik Wyss 

Telefon +41 79 876 53 82 




Grosses bewegen.

Details