Machen Sie was Grosses. Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Solution Architekt/in Kundeninformation.
Bern, nach Vereinbarung, 80-100%, Job ID 5096Jetzt bewerben
Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.
Sie planen, gestalten und kommunizieren die IT-Architektur im Bereich der Kundeninformation unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Qualität und Umsetzbarkeit.
Sie unterstützen die Fachbereiche bei der Verbesserung der Geschäftsprozesse und beim richtigen Einsatz von IT-Mitteln (Business Reengineering).
Sie arbeiten aktiv in Projekten mit, wobei Sie sich im Umfeld der Kundeninformation innerhalb der Systemführerschaft ÖV Schweiz sowie der SBB-Systeme bewegen.
Sie können dabei nicht nur für die SBB, sondern für den ganzen ÖV Schweiz sehr viel bewegen und dazu beitragen, dass die ÖV-Kunden heute wie in Zukunft von zielgerichteter Kundeninformation profitieren können.
Sie beraten und holen die Bedürfnisse der Stakeholder ab und erarbeiten so innovative IT-Lösungen für die SBB, welche Sie nach agilen Prinzipien umsetzen
Sie hinterfragen bestehende Abläufe und Prozesse kritisch und kreieren neue digitale Lösungsansätze
Neben Ihrer Tätigkeit im Kernteam haben Sie Einsitz in Fachgremien, in denen Sie die Erwartungen an die Kundeninformationssysteme vertreten.
Das bringen Sie mit.
Höhere Informatik-Ausbildung (Uni, ETH, FH).
Mehrjährige Erfahrung in der Business Analyse und im Solution Design in Projekten mit internen und externen Stakeholdern und Partnern – Bahnknowhow von Vorteil.
Solide Kenntnisse von Methoden und Tools im Bereich Modellierung und der agilen Software-Entwicklung.
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Selbstständigkeit zählen Sie zu Ihren Stärken.
Erfahrung in der Führung von Projektphasen: Schärfung von Vision und Scope; Entwickeln und Erproben von Lösungsvarianten, Prototyping, etc.
Gleichermassen souverän bei der Vereinfachung/Abstraktion ("Big Picture") und im Umgang mit Detail-Anforderungen.
Sehr gute Deutsch- (C1) und gute Englisch-Kenntnisse (B2). Sie sind flexibel und nutzen die Möglichkeit von «Work Smart», um auch von zuhause aus oder unterwegs zu arbeiten.
Das bieten wir.
BenefitsBenefits
Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen
Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung
Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.