Job Detail

Psychologe ZSM (m/w) 80-100%

Inseriert am: 11.09.2019

Ihr Arbeitgeber

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patienten mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Wir beschäftigen rund 1250 Mitarbeitende aus 80 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit.



Das Zentrum für Schmerzmedizin ist eine Spezialabteilung des SPZ und behandelt Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen jeglicher Genese in einem interdisziplinären und multimodalen Setting, sowohl ambulant, als auch tagesklinisch und stationär. Im Team sind die Fachgebiete Anästhesiologie, Neurochirurgie, Neurologie, Neuropsychologie, Orthopädie/Rheumatologie, Physio-/Ergotherapie, Sportwissenschaft, Psychiatrie und Schmerzpsychotherapie integriert. Die Abteilung erfüllt alle Kriterien eines "Multidisciplinary Pain Centers" im Sinne der IASP. Die Behandlung von Patienten mit Schmerzen nach Querschnittlähmung stellt einen Fokus im breiten Behandlungsspektrum dar.



Wir suchen aufgrund schwangerschaftsbedingter Pause einer Mitarbeiterin
befristet auf 6 Monate per 1. Januar 2020 eine engagierte, teamfähige und belastbare Persönlichkeit als



Psychologe ZSM (m/w) 80-100%

Ihre Verantwortung



  • Untersuchung, Beurteilung und Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen aus schmerzpsychotherapeutischer Sicht im interdisziplinären Kontext im Einzel- und Gruppensetting

  • Erstellen von Berichten an Zuweiser, Kostenträger und Andere; Erledigung administrativer Aufgaben innerhalb des ZSM

  • Arbeiten im interdisziplinären Team auf der Basis des bio-psycho-sozialen Krankheitsverständnisses

  • intensiver Austausch mit den anderen Fachdisziplinen im Rahmen der multimodalen Patientenbehandlung

  • aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung der diagnostischen und therapeutischen Konzepte einschliesslich innovativer Therapieansätze


Ihre Persönlichkeit

Sie sind eine teamfähige Persönlichkeit, die interessiert ist am fachübergreifenden Austausch im Rahmen der Schmerzmedizin. Eingangsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Masterstudium Psychologie (postgraduiert). Optional sind Sie in der Ausbildung Psychotherapie oder verfügen über eine Ausbildung als psychologischer Psychotherapeut und haben Erfahrungen in der verhaltenstherapeutischen Betreuung von chronischen Schmerzpatienten, z.B. als Psychologischer Schmerztherapeut DGPSF. Bio- und/oder Neurofeedback-Kenntnisse, hypnotherapeutische Kenntnisse und Sprachkenntnisse in Französisch oder Italienisch sind von Vorteil.

Details