Job Detail

Bauberater/in

Inseriert am: 04.09.2019
Die Stadt Frauenfeld bietet ihren über 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Die reizvolle Umgebung der Thurgauer Hauptstadt mit dem weiten Thurtal und dem hügeligen Hinterland lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Die Stadt ist ein bedeutender Mittelpunkt für wirtschaftliche, politische und kulturelle Beziehungen. Als steuergünstiger Standort mit namhaften Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen ist Frauenfeld über die Landesgrenzen hinaus bekannt.



Für unsere Abteilung Bauberatung und Baubewilligungen im Amt für Hoch-bau und Stadtplanung suchen wir per 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung eine/n



Bauberater/in

Pensum 80-100%



Tätigkeit

In dieser Funktion sind Sie zusammen mit einem kleinen Team für die Bauberatungen zuständig und bearbeiten die Baugesuche von der Bauanfrage bis zur Bauabnahme. Sie betreuen private Bauvorhaben in einem Stadtgebiet, prüfen die Einhaltung aller baurechtlichen Vorschriften, übernehmen die Koordination der Verfahrensabläufe und verfassen die Baubewilligungen. Als Spezialgebiet betreuen Sie Bauherren und Architekten zusammen mit der kantonalen Denkmalpflege in Fragen des Ortsbild- und Denkmalschutzes.



Anforderungen

Für diese anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten benötigen Sie eine entsprechende Aus- oder Weiterbildung als Architektin/Architekt oder Zeichnerin/Zeichner mit Fachrichtung Architektur sowie Praxiserfahrung, gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten.



Wir bieten

Es erwarten Sie eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe, zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie ein Arbeitsplatz mitten in der Stadt Frauenfeld.



Zuständig

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:



Amt für Hochbau und Stadtplanung, Michael Schroeder, Abteilungsleiter Bauberatung und Baubewilligungen, Schlossmühlestrasse 7, 8501 Frauenfeld

E-Mail: michael.schroeder@stadtfrauenfeld.ch



Für Fragen steht Ihnen Michael Schroeder unter Telefon 052 724 53 51 gerne zur Verfügung.

Details