Job Detail

Applikationsverantwortliche/r DMS/ECM 100% (25289)

Inseriert am: 25.09.2019

Applikationsverantwortliche/r DMS/ECM 100%


Informatik SSC-IT


Ihre Aufgaben und Perspektiven



  • Betreuung und Weiterentwicklung unserer zwei ECM-Applikationen für das Capturing (DocProStar) und das Dokumentenmanagement (i-engine)

  • Parametrierung und Konfiguration von Capturing-, DMS- und Archiv-Workflows

  • Support und Schulung der Anwender

  • Analyse und Behebung von Störungen

  • Change- und Release-Management in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen

  • Sicherstellung eines stabilen und effizienten Applikationsbetriebs in Zusammenarbeit mit den Lieferanten
     


Was Sie für diese Stelle mitbringen



  • Informatiker/in EFZ oder gleichwertige Aus- und Weiterbildung

  • Fachwissen im Bereich Scanning/Capturing-, DMS- und Archiv-Lösungen

  • Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen und internen Revisions- und Archivierungsanforderungen (OR, GeBüV, Datenschutz, etc.) wünschenswert

  • Kenntnisse im Datenbankumfeld und im Umgang mit Windows-Server-Systemen

  • Erfahrung im Bereich von SQL-Abfragen und PowerShell

  • Teamfähige, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise mit sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise

  • Freude an vielseitiger und anspruchsvoller Zusammenarbeit mit Kunden


Ihre Bewerbung



  • Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung

  • Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herrn Manuel Egele, Teamleiter ECM, Telefon +41 71 494 32 41

  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Gina Petrarca, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 90 76


Unser Angebot


Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 5500 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.
Das SSC-IT (Shared Service Center – IT) ist das gemeinsame Informatik-Dienstleistungszentrum der vier Spitalverbunde – Kantonsspital St.Gallen, Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, Spital Linth und Spitalregion Fürstenland Toggenburg – und der Geriatrischen Klinik St.Gallen AG. Es erbringt IT-Dienstleistungen wie Infrastrukturbetrieb, Applikationsbetreuung und IT-Projektmanagement.




Weitere Informationen unter www.kssg.ch/informatik


Das Kantonsspital St.Gallen auf den sozialen Netzwerken


Information für Personalvermittler

Details