Die Sozialen Einrichtungen und Betriebe (SEB) des Sozialdepartements tragen mit vielfältigen Leistungen zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration von Menschen bei. Die rund sechzig Angebote umfassen die Bereiche Wohn- und Arbeitsintegration, Überlebens- und Drogenhilfe sowie Kinderbetreuung.
Die stationäre Wohnintegration ist ein betreutes Wohnangebot für sozial und gesundheitlich beeinträchtigte Personen, die nicht in der Lage sind, sich in ein Heim einzufügen. Bei den Bewohnern handelt es sich um Personen mit langjähriger Alkohol- und Drogenabhängigkeit, die kein Abstinenzgebot einhalten können. Die Einrichtung des Geschäftsbereichs Wohnen und Obdach verfügt über zwei rollstuhlfähige Liegenschaften mit möblierten Einzelzimmern und bietet fachliche Betreuung an 365 Tagen im Jahr. Insbesondere setzen wir uns für das drängende Thema Sucht im Alter ein.
Für die stationäre Wohnintegration suchen wir per 1. Januar 2020 eine
Ist der Funke gesprungen? Dann schicken Sie uns bis am 30. September Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Markus Getrost, stellvertretender Einrichtungsleiter, beantwortet gerne Ihre Fragen unter Tel. +41 44 415 69 13. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Michael Uehlinger, Personalverantwortlicher, Tel. +41 44 412 69 43.
Referenz-Nr.: 31122