Job Detail

Studienleiter/in Mobile Robotics

Inseriert am: 11.09.2019
fhgr.ch/

stellenDie Fachhochschule Graubünden ist eine interdisziplinäre und unternehmerische Hochschule mit persönlicher Atmosphäre. Wir bilden verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus. Mit unserer angewandten Forschung generieren wir Wissen und Lösungen für die Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für den Ausbau des Fachbereichs Technik am Institut für Photonics und ICT (IPI) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Studienleiter/in Mobile Robotics


Dozentin / Dozent (80 - 100 %)In dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, unser neues Bachelorstudienangebot «Mobile Robotics» aufzubauen und zu leiten. Sie sind für die inhaltliche sowie didaktische Entwicklung der Studienrichtung zuständig und verantworten die dazugehörigen Themenbereiche Marketing, Qualitätssicherung und Finanzen. Sie bereiten die Semester vor und stellen den Studienbetrieb sicher. Als erste Ansprechperson für neue Studierende betreuen Sie diese bei der Aufnahme, bei Studienarbeiten sowie in weiteren Belangen. Nebst Ihrem Einsatz in der Lehre, sind Sie ausserdem für die Akquisition, Leitung und Bearbeitung von angewandten Forschungsprojekten verantwortlich.


Ihr Profil



  • Hochschulabschluss (Promotion wünschenswert) 

  • Mehrjährige Berufserfahrung in Lehre und/oder Forschung

  • Technischer Hintergrund im Bereich Robotik oder verwandtem Fachgebiet

  • Aktives Beziehungsnetz in der Wirtschaft

  • Freude an der Vermittlung von Wissen an junge Erwachsene


Wir begeistern Sie mit

  • Unserem dynamischen Teamspirit und unserer persönlichen Atmosphäre

  • Jährlich drei Wochen Zeitguthaben für die persönliche Weiterbildung

  • Unserer Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung

  • Der Möglichkeit, bei Erfüllung der Kriterien den Professorentitel zu erwerben

  • Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sportangeboten

Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Tobias Leutenegger, Leiter Institut für Photonics und ICT, gerne zur Verfügung. Telefon: +41 81 286 24 19 oder tobias.leutenegger@fhgr.ch.