Job Detail

befristeter Zivildienstmitarbeiter Landschaftsgärtnerei Murgenthal 100%

Inseriert am: 29.11.2017

Eidgenössisches Departement für
Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF
Vollzugsstelle für den Zivildienst ZIVI
Regionalzentrum Aarau
Datum: 31.08.2015
Pflichtenheft (Anhang zur Verfügung)
Einsatzbetrieb-
25738
Nummer
Stiftung Villa Erica
Einsatzbetrieb
Titel des Mitarbeiter Landschaftsgärtnerei Murgenthal
Pflichtenhefts
Pflichtenheft-
59341
Nummer
gültig ab
11.09.2014
gültig bis
Arbeitsort
Murgenthal AG
Anteil Tätigkeit
100% Landschafts- und Gartenarbeiten in Verbindung mit
Betreuungsaufgaben
Mithilfe bei der Anleitung und Begleitung der Jugendlichen und jungen
Erwachsenen in Ausbildung bei Umänderungen von Gartenanlagen, bei der
Rasenpflege, beim Gehölz- und Heckenschnitt, bei kleineren
Umgebungsgestaltungen, beim Erstellen von
Gehwegen und Parkplätzen / Mithilfe bei der Unterstützung, Überwachung und
Förderung der jugendlichen Lernenden in ihrem Lern- und Arbeitsprozess / Mithilfe
bei der Arbeitsvorbereitung und beim Vorzeigen
vorausgesetzte Abgeschlossene Berufslehre als Gärtner oder gleichwertige Ausbildung /
Grundkenntnisse
handwerklichen Geschick / Angenehme Umgangsformen / Körperlich fit und
belastbar / Freude an der körperlichen Arbeit im Freien bei jeder Witterung /
Motivation und Flair, mit
Jugendlichen zu arbeiten
erwünschte Zuverlässiges und selbständiges Arbeiten / Teamfähigkeit / Flexibilität / Gute
Grundkenntnisse
Auffassungsgabe / Führerausweis Kat. B
Weisungsberechtigte Giuseppe Competiello
und Bereichsleiter Berufliche Massnahmen
verantwortliche +41 62 836 62 12
Person EIB
giuseppe.competiello@stiftungvillaerica.ch
Vollzugsstelle für den Zivildienst ZIVI
Bahnhofstrasse 29
5000 Aarau
Tel. 058 465 49 77, Fax 058 465 49 89
www.zivi.admin.ch
Einführung durch Die Einführung erfolgt in der Regel durch die weisungsberechtigten Personen
den Einsatzbetrieb
betriebsintern
Ausbildung durch Alle unter „Kurse Zivildienst“ eingetragenen Kurse müssen ab einer
den Zivildienst
Einsatzdauer von 50 Diensttagen besucht werden. (Ausnahme: Kurs
Gesundheits- und Krankenpflege und Sicherheitskurs Auslandeinsatz
müssen unabhängig von der Einsatzdauer besucht werden)


Zivildienstleistende, welche eine entsprechende Berufsausbildung
nachweisen können, sind vom Kursbesuch ausgenommen.


Der Kurs „Gewaltfreier Umgang mit Konflikten“ muss vor Einsatzbeginn
besucht werden. Die übrigen einsatzspezifischen Kurse in der Regel
während der ersten vier Wochen des Einsatzes.
Folgende(n) Kurs(e) Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Gewaltfreier Umgang mit
organisiert der Konflikten
Zivildienst
Eignungsbeurteilung nein
Abklärung zum nein
Leumund
maximal bewilligte 5
Arbeitsplätze
Abgabe an den Bund ja
Kategorie
6
Zuschlag
Keine Unterkunft und keine Verpflegung
Betriebsbereich
224 Tagesstätten / Schulen (Jugend)
Art des Einsatzes
SPP 10 Pflege / Betreuung, Einfacher Einsatz
Aufgabengebiet
Betreuung, Begleitung
Zusatzinformationen
Mindestdauer
Gesperrte 3 Monate
Einsatzzeiträume
*
Wochenarbeitszeit
44.0
Arbeitszeit
Feste Arbeitszeit
Nachtarbeit
Nein
Wochenendarbeit
Nein
2/2