Die Schulthess Klinik in Zürich ist eine der führenden orthopädischen Kliniken Europas mit über 1‘200 Mitarbeitenden. Unser zentrales Anliegen ist es, Menschen von ihren Schmerzen zu befreien und ihre Mobilität wiederherzustellen. Als Spezialklinik konzentrieren wir uns auf chirurgische Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie und Sportmedizin. Die Schulthess Klinik ist Swiss Olympic Medical Center. |
Für unseren Pflegebereich suchen wir eine äusserst kompetente und versierte |
Bereichsleitung Pflegedienst 100% |
Ihre Aufgaben |
In dieser Funktion stellen Sie eine wirtschaftliche Personaleinsatzplanung mit rund 150 Stellen sowie eine betriebswirtschaftliche Abwicklung im Verantwortungsbereich (Pflegeabteilungen, Intermediate Care, ambulantes Zentrum) sicher. Sie sorgen für reibungslose Abläufe innerhalb der Bereiche, definieren wo notwendig neue Prozesse und setzen diese mit Ihrem Team, das Sie motivierend führen und coachen, um. Zusätzlich betreuen und begleiten Sie strategische Projekte und kommunizieren gegen Innen und Aussen. Des Weiteren tragen Sie die Budgetverantwortung in Ihrem Bereich und stellen die operative Umsetzung mit Ihren Abteilungsleitungen sicher. Ihr höchstes Ziel ist es, gemeinsam mit Ihrem Team unseren Patienten die beste Betreuung in ihren pflegerischen Anliegen zu bieten. |
Ihr Profil |
Sie sind eine flexible, zielorientierte Persönlichkeit, die eine unternehmerische Leitungsfunktion in einem lebhaften Umfeld sucht. Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Ihr prozessorientiertes Arbeiten konnten Sie bereits erfolgreich unter Beweis stellen. Als Führungsperson stellen Sie den Menschen in den Mittelpunkt und verstehen es, verschiedene Interessengruppen zu einem gemeinsamen Ziel zu führen. Ihr Erfolg basiert auf persönlichem Einsatz, Teamarbeit, Kundenorientierung sowie Durchsetzungsvermögen und mehreren Jahren Erfahrung in einer ähnlichen Position. Voraussetzung für diese anspruchsvolle Position ist eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH/DNII mit einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung. Zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse, beispielsweise Englisch, Französisch oder Italienisch, sind von Vorteil. |
Wir bieten |
Eine verantwortungsvolle, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, viele spannende Herausforderungen wahrzunehmen. Dabei können Sie Ihren Arbeitsbereich selber gestalten und weiterentwickeln. Mit Ihrem Engagement tragen Sie zum nachhaltigen Erfolg der Klinik bei. Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit interessanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Anstellungsbedingungen. |
Wenn Sie mehr über diese Stelle erfahren möchten, geben Ihnen Frau Martina Bürgi-Hawel, Vizedirektorin, COO, unter der Telefonnummer +41 (0) 44 385 75 30 (ab dem 19. August 2019) oder Herr Stefan Pott, der jetzige Stelleninhaber, unter der Telefonnummer +41 (0) 44 385 76 00 gerne weitere Auskünfte. |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre (Online-)Bewerbung inkl. aussagekräftigem Motivationsschreiben. |
Online Bewerbung |
Lengghalde 2, CH-8008 Zürich, Tel. +41 44 385 71 71, www.schulthess-klinik.ch |