Lehrstelle Informatiker/Informatikerin EFZ mit Fachrichtung Betriebsinformatik Start August 2020
Inseriert am: 09.09.2019
Lehrstelle Informatiker/Informatikerin EFZ mit Fachrichtung Betriebsinformatik
Start August 2020Die IT-Services (ITS) der Universität Basel stellen als zentraler Dienstleister Informations- und Kommunikationstechnologien für Lehre, Forschung und Administration bereit. Sie unterstützen und beraten die über 16'000 Angehörigen der Universität. Deine Aufgaben
Du durchläufst verschiedene Abteilungen der IT-Services der Universität Basel und lernst IT-Probleme von Nutzern zu erfassen, zu verstehen und eine optimale Lösung dafür zu erarbeiten und zu präsentieren.
Du wirst unter anderem in folgenden Bereichen ausgebildet:
Unterstützung von Nutzerinnen und Nutzern bei komplexen Informatik-Problemen
Inbetriebnahme neuer Geräte
Installation und Konfiguration von Servern
Sicherstellung des Nutzersupportes
Überwachung von Hardware und Weiterentwicklung von Software
Gewährleistung von Informationssicherheit
Dein Profil
Schulabschluss mit konstant guten Leistungen in Mathematik, Deutsch, Englisch und den naturwissenschaftlichen Fächern (Sekundarschule E oder P)
Interesse an der IT
Du bist kommunikativ und neugierig
Du arbeitest gerne und gut sowohl selbständig als auch im Team
Wir bieten Dir
Einen spannenden Einstieg ins Berufsleben an der Universität Basel mit abwechslungsreichen Tätigkeiten. Du wirst in den jeweiligen IT-Bereichen durch motivierte Ausbilder unterstützt und in ein breites Arbeitsumfeld eingeführt.
In den ersten Monaten Deiner Ausbildung erlernst Du bei aprentas (www.aprentas.com) die Grundlagen des Berufes. Anschliessend arbeitest Du in einem IT-Service Center der Universität Basel. Dabei wirst Du mit den Plattformen Windows, macOS und Linux vertraut gemacht. Im Laufe der Jahre erarbeitest Du Dir eine Methodenkompetenz zur Lösung unterschiedlichster Problemstellungen und deren Umsetzung.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Online-Bewerbung, welche ein Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, alle Zeugniskopien und Kopien weiterer Diplome wie zum Beispiel Tastaturschreiben, Informatik oder Sprachen, enthält.
Bitte beachte: Es werden nur vollständige und über das Bewerberportal eingereichte Bewerbungen berücksichtigt.Für inhaltliche Rückfragen steht Dir Michael Husar, Berufsbildner,
+41 61 207 22 86 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine vollständige Online Bewerbung. www.unibas.chBewerben