Job Detail

Wiss.Mitarbeiter/in im Bereich Lehrveranstaltungsevaluation 50% - 70% | befristet

Inseriert am: 09.09.2019

Wiss.Mitarbeiter/in im Bereich Lehrveranstaltungsevaluation


Wir suchen bei der Supportstelle für ICT-gestützte Lehre und Forschung (iLUB), eine fachverantwortliche Person für Konzeption bzw. Weiterentwicklung der universitären Lehrveranstaltungsevaluation in Abstimmung mit den Fakultäten und Zusammenarbeit mit der Hochschuldidaktik und Lehrentwicklung.

Aufgaben, Kompetenzen, VerantwortungFachliche Verantwortung für die universitäre Lehrveranstaltungsevaluation



Konzeptionsarbeiten

  • Notwendige Weiterentwicklungen proaktiv anstossen

  • Notwendige Anpassungen in Abstimmung mit den Fakultäten durchführen

  • Berücksichtigung bildungspolitischer Entwicklungen

  • Berücksichtigung aktueller Forschung

Kommunikation und Vernetzung

  • Zentrale Entwicklungen an Universitätsleitung kommunizieren

  • Bewirtschaftung interner und externer Kommunikationskanäle

  • Austausch und Vernetzung mit zentralen Stellen, insbesondere Hochschuldidaktik und QSE-Kommission

  • Austausch und Zusammenarbeit mit den Fakultäten (Q-Beauftragten und weitere QSE-Mitarbeitende)

  • Teilnahme an Weiterbildungsanlässen und Tagungen/Kongressen

Beratung

  • Beratung zum Einsatz der Evaluationsinstrumente

  • Unterstützung von Dozierenden bei der Interpretation und Vermittlung von Evaluationsergebnissen

  • Überweisung von Kund*innen an die Hochschuldidaktik im Bedarfsfall

  • Beratung zu Zwischenfeedback (Kriterien, Instrumente, Auswertung, Nutzung)

Stellvertretung und Zusammenarbeit mit der Stelle "Umsetzung der Lehrveranstaltungsevaluationen", insbesondere

  • Prozessmanagement

  • Support

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialwissenschaften oder vergleichbaren Disziplinen

  • Abgeschlossenes Zusatzstudium in Evaluation

  • Erfahrungen im Bildungsbereich vorzugweise im Hochschulkontext

  • Kenntnisse über die Bildungsorganisation und Qualitätsperspektiven im Bildungsbereich

  • Projekt- und Beratungserfahrung

  • Verhandlungsgeschick und überzeugendes Auftreten

  • Guter Ausdruck in Wort und Schrift

  • Hochschuldidaktische Ausbildung und/oder tertiäre Lehrerfahrung wünschenswert

  • Fähigkeit zum offenen wertschätzenden Umgang mit den Kund*innen

  • Teamfähigkeit

Wir bieten

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem innovativen Umfeld

  • Ein motiviertes und unterstützendes Team

  • Den Kanton Bern als attraktiven Arbeitgeber

  • Ein Büro direkt beim Bahnhof Bern

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der kantonalen und universitären Angebote

  • Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Richtlinien (Bern)

Die Stelle ist vorerst befristet bis 31. Dezember 2021, mit Aussicht auf Verlängerung.

Stellenantritt per 1.1.2020 oder nach Vereinbarung.Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte elektronischbis am 19. September 2019an:

Hansjörg Lauener: lauener@ilub.unibe.ch

www.ilub.unibe.ch



Hansjörg Lauener

Supportstelle für ICT-gestützte Lehre

Hochschulstrasse 6

3012 Bern


www.unibe.ch

Jetzt bewerben

Details