Machen Sie was Grosses. Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Sicherheitsanlagentechniker/in.
Basel, 1. November 2019 oder nach Vereinbarung, 100%, Job ID 6399Jetzt bewerben
Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit.
In einem von 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.
Sie sind zuständig für den Bau, Unterhalt und Instandhaltung von Stellwerk- und Leittechnikanlagen bei Infrastruktur Instandhaltung in einer unserer Niederlassungen.
Lokalisieren und Beheb von Störungen an den komplexen Anlagen.
Sie bringen die Bereitschaft für Sondereinsätze und regelmässiger Pikettdienst während 24h/7 Tagen mit.
Sie sind motiviert in einem tollen Team mitzuarbeiten.
Für diese Herausforderung sind Sie bereit eine neue Ausbildung anzutreten (Zweitausbildung).
Das bringen Sie mit.
Sie bringen eine abgeschlossene, elektrotechnische Grundausbildung mit EFZ (Automatiker/in, Elektromonteur/in, Elektrotechniker/in oder ähnliche Berufe mit.
MS Office Kenntnisse ein Führerausweis der Kategorie B und ein Wohnsitz oder die Bereitschaft zur Wohnsitznahme im Raum Basel runden Ihr Profil ab.
Als Sicherheitsanlagentechniker haben Sie ein hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
Sie haben die Bereitschaft für eine mehrjährige interne Zweitausbildung zum/r SA-Techniker/in zu absolvieren.
Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Das bieten wir.
BenefitsBenefits
Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen
Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung
Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.