Job Detail

Wissensch. Mitarbeiter/in Thermo-mechanische Modellierung von Herstellungsprozessen (60-100 %)

Inseriert am: 05.08.2019
  Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12’000 Studierenden. Am Institut für Thermo- und Fluid-Engineering der Hoch­schule für Technik ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle mit Arbeits­ort Windisch zu besetzen:Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Thermomechanische Modellierung von Herstellungsprozessen (60–100 %)Ihre Aufgaben:Als Teil eines Teams setzen Sie in Zusammenarbeit mit exter­nen Partnern aus KMUs angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der thermomechanischen Modellierung von Herstellungsprozessen und deren experimentelle Validierung um. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Mitarbeit an F&E-Projekten und Dienstleistungen mit Schwerpunkt ther­momechanische Modellierung und Optimierung von Herstellungs­prozessen

  • Leitung von (Teil-)Projekten

  • Mitwirkung bei Akquise und Planung neuer F&E-Projekte

  • Betreuung von Bachelor- und Masterstudierenden

  • Fachliche Unterstützung von Mitarbeitenden

  • Gewährleistung des Know-how-Transfers innerhalb des Instituts

Ihr Profil:Sie haben einen guten Abschluss in Maschinenbau oder Material­wissen­schaften (ETH, TU oder FH, BSc oder MSc; Promotion von Vorteil). Ausser­dem bringen Sie solide praktische Erfahrung im Bereich der Modellierung von Herstellungsprozessen oder Wärme­übertragungs­systeme mit. Wünschens­wert ist experimentelle Erfahrung in den Bereichen Temperatur­messung und experimentelle Validierung von Simulations­ergebnissen. Praktische Erfahrung in Projekt­akquise und -management ist ausdrücklich erwünscht. Eine selbst­ständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, sicheres Deutsch (Arbeitssprache) und Englisch (projektbezogene Kommunikation) in Wort und Schrift werden voraus­gesetzt.

Sie verfügen über ein fundiertes Fachwissen und viel Eigen­initiative für die Arbeit in einem wissenschaftlich spannenden und anwendungs­orientierten Umfeld und sind interessiert, sich in neue Themengebiete selbstständig einzuarbeiten. Prak­tische Kenntnisse in der Anwendung von CAD- und Simulationstools (Abaqus oder COMSOL) runden Ihr Profil ab.Ihre Bewerbungkönnen Sie Alberto Tagliatti, HR-Verantwortlicher, bis zum 30.09.2019 online über nachfolgenden Button zukommen lassen. Nähere Aus­künfte erteilt Ihnen gern Prof. Dr. Norbert Hofmann, Dozent und Experte in thermomechanischer und Giess-Simulation, T +41 56 202 73 98, E-Mail: norbert.hofmann@fhnw.ch.Jetzt online bewerben  www.fhnw.ch/technik    

Details