Die RUAG Gruppe ist international in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Sicherheits- und Wehrtechnik tätig und beschäftigt weltweit mehr als 9'000 Mitarbeitende.Jetzt bewerbenDie Division RUAG MRO Schweiz leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-Cycle-Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme im Vordergrund.
Ihre Aufgaben
"System Engineering"
Planen, Evaluieren, Migrieren, Entwickeln/Implementieren,Konfigurieren und Testen von Systemen (Hardware, Software, Netz, Steuerungen) sowie Überführen der Systeme in den produktiven Betrieb
Realisieren von Änderungen und Erweiterungen an IT-Systemen
Untersuchen von neuen oder geänderten Anforderungen auf ihre Realisierbarkeit und Komplexität sowie auf deren Auswirkungen auf bestehende/geplante Systeme, Standards und Richtlinien (Requirement-Engineering)
Auswählen von Hard- und Systemsoftware sowie von Netzwerk- und Steuerungskomponenten; Untersuchen möglicher Alternativen und Verifizieren der Machbarkeit; Definieren der erforderlichen technischen und personellen Ressourcen
"System Architektur"
Spezifizieren der Systemarchitektur
Erfassen der Bedürfnisse und Erwartungen von Auftraggebenden hinsichtlich ICT-Systeme und deren Architekturen; Erarbeiten von Lösungsvorschlägen und Entscheidungsgrundlagen aufgrund der erfassten Anforderungen
Kommunizieren und Vertreten der ICT-Architekturen sowohl intern wie auch extern
"Testing"
Analysieren, Prüfen und Bewerten von Benutzeranforderungen, Spezifikationen und ICT-Lösungen hinsichtlich Testbarkeit
Erstellen von Testspezifikationen basierend auf einer detaillierten technischen Analyse sowohl der funktionalen als auch nicht funktionalen Anforderungen (Zuverlässigkeit, Effizienz, Benutzbarkeit usw.)
Analysieren der Produkt-Risikoanalyse zur Festlegung der Testtiefe; Bestimmen von Restrisiken nach Ausführung der Tests
Ihr Profil
Hochschul- oder Fachhochschulausbildung in Fachrichtung Informatik oder Elektrotechnik
Militärische Karriere als Offizier wünschenswert
Sehr gute Kenntnisse von MS Technologien (Client/Server)
Vertiefte Kenntnisse der MS Office Palette
Erfahrung im Bereich von Virtualisierungstechnologien (VMware & Hyper-V)
Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch, gute Kenntnisse in Englisch