RUAG Defence ist Teil der internationalen RUAG Gruppe, die in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Sicherheits- und Wehrtechnik tätig ist und weltweit mehr als 9'000 Mitarbeitende beschäftigt. Wir bieten erstklassige Dienstleistungen und Produkte für die Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie. Dazu gehören Lösungen in den Bereichen vernetzte Operationsführung und Informationssicherheit, der Entwicklung von Schutzlösungen und der Wertsteigerung für schwere Waffensysteme sowie in virtuellen und live Simulationssystemen.Jetzt bewerbenInteressante Aufgabe in unserem Produktmanagement-Team in Bern!
Ihre Aufgaben
Selbstständige Verantwortung für Produkte aus der Gruppe der Kommunikationssysteme für Simulationszwecke
Erstellung der Business Cases-Dokumentation als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsleitung
Definition der relevanten Produktanforderungen basierend auf Marktanforderungen
Lancieren der Produktentwicklungsprojekte und ständige Begleitung der Umsetzung und Sicherstellung der Zielerreichung nach dem Motto OnTimeOnCostsOnQuality
Unterstützung des Engineerings bei Analysen der potenziellen Technologien sowie bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen für kundenspezifische Anfragen
Unterstützung des Vertriebs in Bezug auf Requirements Engineering und Produktpräsentation und des Business Developments bei fachlichen Diskussionen und Produktpräsentationen
Erstellung des Produkteinführungsplans gemeinsam mit dem Marketing-Team
Programm-Management bei verkaufsorientierten internen Projekten
Erkennen und analysieren der Markt- und Kundenbedürfnisse sowie Analysieren der potentiellen Partnerschaften für die Produktentwicklung
Controlling der eingeführten Produkte nach wirtschaftlicher Effizienz und Konformität mit der aktuellen Produktenstrategie
Ihr Profil
Technisches Studium oder höhere Technikerausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung (z.B. Wirtschaftsingenieur)
Etablierte Berufserfahrung als Product Manager von Vorteil
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Funktechnik, Telekommunikation und Elektronik
Affinität zu Betriebswirtschaft und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Fähigkeit, Konzepte zu entwickeln und konsequent umzusetzen
Militärische Kenntnisse und Erfahrungen mit der Rüstungsindustrie sind von Vorteil
Hohe soziale Kompetenz und gutes Kommunikationsvermögen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil