Senior Softwareentwickler/in im Bereich des Zuginformationssystem.
Inseriert am: 27.08.2019
Machen Sie was Grosses. Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Senior Softwareentwickler/in im Bereich des Zuginformationssystem.
Bern/ Work Smart, Starttermin nach Vereinbarung, 80-100%, Job ID 5141Jetzt bewerben
Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.Für die SBB Infrastruktur und ihre Kunden unterstützt das Zuginformationssystem (ZIS) die Abwicklung des Güterverkehrs und funktioniert somit als "Gehirn" der Bahnlogistik. ZIS bewirtschaftet pro Jahr über 430'000 Güterzüge, welche zusammen mehr als eine halbe Milliarde Kilometer auf dem Schweizer Bahnnetz befahren und dabei brutto 123 Mio Tonnen Güter transportieren. Als zentrale Datendrehscheibe für alle Formationsdaten liefert ZIS zudem die Basis für die Kundeninformation. Mit rund 500 parallelen Benutzern ist ZIS eines der grössten Systeme des Bereiches Mobilitätsproduktion.
Um die Digitalisierung des Schienenverkehrs weiter voranzutreiben, werden in diesem komplexen und betriebskritischen Umfeld neue Systeme umgesetzt.
Schauen Sie sich das Video von Korhan an, welcher in diesem Projekt tätig ist:
Als initiativer und innovativer Software Engineer in einer der grössten IT-Organisationen der Schweiz gestalten Sie die technologische Zukunft der Bahnlogistik.
Mitverantwortung von fachlichen, technologischen sowie strategischen Aufgaben in der hoch komplexen Applikationslandschaft der SBB IT.
Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs von hochverfügbaren Applikationen.
Verantwortung der End to End Umsetzung (Analyse, Implementation, Test und Betrieb) von Features/Applikationen.
Entwicklung von Applikationen und Anwendungen im Team unter Verwendung moderner und agiler Software Engineering Methoden.
Mitarbeit in allen Phasen des Produkt-LifeCycles mit Schwergewicht auf der Neu-Entwicklung
Das bringen Sie mit.Sie sind bestrebt, einfache und nachhaltige Lösungen umzusetzen und kennen die Relevanz von testbarer Software. Mit Teamarbeit fühlen Sie sich wohl, teilen Ihr Wissen und lernen von anderen. Durch Ihre offene und kommunikative Art fällt Ihnen die Interaktion mit Ihren Businesspartnern leicht.
Abgeschlossenes Informatikstudium (ETH, Uni, FH) oder äquivalente Ausbildung.
Guten Kenntnisse in moderner Java Programmierung, fokussiert auf Codequalität, Einfachheit und Wartbarkeit
Guten Kenntnisse von Agilen Vorgehensweisen und Prinzipien der modernen Softwareentwicklung: Continious Integration, Test Driven development, Continious delivery und Versionskontrolle
Affinität für SW-Architektur und Design, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Solide Kenntnisse in Cloud-native Entwicklung, Docker / OpenShift, Kafka, Angular und Java bzw. Spring Boot
Grosses Interesse an der Eisenbahn, um den Güterverkehr mit bestmöglichen Lösungen zu unterstützen
Das bieten wir.
BenefitsBenefits
Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen
Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung
Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.