Machen Sie was Grosses. Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Finance Business Partner Grossprojekte (m/w).
Bern Wankdorf, per sofort oder nach Vereinbarung, 80-100%, Job ID 6045Jetzt bewerben
Verantworten Sie nicht nur die betriebswirtschaftliche Steuerung der SBB mit, sondern machen Sie die Schweiz fit für die Zukunft. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.
Als First-Point-of-Contact gegenüber den Projektleitenden der Grossprojekte der SBB Infrastruktur steuern und verantworten Sie
•aktiv das Finance Business Partnering der Ihnen zugewiesenen Grossprojekte (inkl. frühzeitiger Generierung von Handlungsempfehlungen bei Fehl-entwicklungen),
•das Treiben der ganzheitlichen Performance der Projekte und
•die Erreichung der Ambition und/oder Produktivitätsziele der Projekte.
Mit Ihrer ausgewiesenen Erfahrung als Finance Business Partner stellen Sie sicher, dass die übergeordneten finanziellen Vorgaben und Standards eingehalten werden.
Sie verantworten den effektiven Einsatz der finanziellen Steuerungsinstrumente und Entscheidungsgrundlagen, um die/den Projektleitende/n als Co-Pilot/in auf Augenhöhe zu führen.
Bei der laufenden Optimierung des Projektmanagements wirken Sie aktiv mit, wo-bei Sie auf ein selbstgesteuertes ambitioniertes Target-Setting achten.
Sie garantieren die Befähigung der/des betreuten Projektleitenden in der Wahr-nehmung ihrer/seiner kommerziellen Verantwortung für das Projekt.
Das bringen Sie mit.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium auf Niveau Uni/FH/HF (z.B. BWL, Finanzen & Controlling oder ein technisches Studium mit entsprechender betriebswirtschaftlicher Weiterbildung).
Sie weisen mehrjährige Erfahrung im Bereich Investitions- / Projektcontrolling auf.
Mit Ihrer engagierten Arbeitsweise und der proaktiven Übernahme von Verantwortung energetisieren Sie Ihre Business Partner wie auch Ihr Team und entwickeln diese weiter.
Sie arbeiten sehr selbständig und besitzen die Fähigkeit, analytisch sowie in Szenarien zu denken.
Sie agieren gerne als Treiber/in des Geschäftes (Value Creation) und es gelingt Ihnen mühelos, komplexe Ursachen- sowie Wirkungszusammenhänge zu erkennen und diese mitzusteuern.
Fliessende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, Französisch- und/oder Italientischkenntnisse sind von Vorteil.
Das bieten wir.
BenefitsBenefits
Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen
Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung
Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.
Mehr erfahrenMehr erfahren
Wir bewegen heute schon Grosses.
Jetzt bewerben
Noch Fragen? Zum Bewerbungsprozess
SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
FAQ zur Bewerbung Zur Stelle
Herr F. Neyerlin
Telefon +41 79 274 76 67 – während der Zeit vom 29. Juli - 11. August nur via Mail erreichbar: frank.neyerlin@sbb.ch