Senior wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Leitungsfunktion
Inseriert am: 15.07.2019
Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur ist die führende Bildungs- und Forschungsinstitution in der Zentralschweiz für Architektur und Technik. Das Departement bietet praxisorientierte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie verschiedene Weiterbildungsprogramme an und betreibt anwendungsorientierte Forschung & Entwicklung. Es ist eines der sechs Departemente der Hochschule Luzern, an der über 1'700 Mitarbeitende tätig sind und sich rund 10'900 Studierende aus- und weiterbilden.
Das iHomeLab ist das Schweizer Forschungszentrum für Gebäudeintelligenz. Ein interdisziplinäres Team mit 25 Informatik- und Elektroingenieuren, Physikern und Mathematikern erforscht den Einsatz neuster Technologien wie Wireless Sensor Networks, Internet of Things (IoT), Ambient Intelligence und Machine Learning für mehr Energieflexibilität, Sicherheit und Komfort in Gebäuden. Die anwendungsnahen Forschungsprojekte werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Industrie und Wirtschaft abgewickelt und durch Fördermittel mitfinanziert und im iHomeLab-Visitor-Center der Öffentlichkeit präsentiert.
In der Forschungsgruppe Active Assisted Living (AAL) erforschen wir, wie mit unterstützenden Technologien älteren Menschen ein sicheres, selbstbestimmtes und längeres Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht werden kann. Wir haben schon über 30 erfolgreiche Projekte mit lokalen und internationalen Partnern durchgeführt. Um die Weiterführung unseres erfolgreichen AAL-Teams zu gewährleisten, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine herausragende Persönlichkeit als
Senior wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Leitungsfunktion
Ihre Aufgaben
Leitung und Ausbau der Forschungsgruppe AAL mit inhaltlicher, personeller und finanzieller Verantwortung
Akquise, Leitung und Bearbeitung von anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Begleitung von studentischen Projekt- und Bachelor-Diplomarbeiten
Mitglied im Führungsteam vom iHomeLab
Ihr Profil
Elektroingenieur ETH oder Informatiker ETH oder äquivalente Ausbildung. Promotion ist wünschenswert
Mehrjährige Erfahrung im Themenkreis «Active Assisted Living» oder verwandten technischen Bereichen
Gewinnende und engagierte Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Teamarbeit
Erfahrung in der Führung einer Gruppe und Projektleitung in der F&E
Gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine attraktive Anstellung als Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter, eine anregende Arbeitsumgebung und ein professionelles Umfeld mit ausgezeichneter Infrastruktur. Sie können eigene Ideen und Vorstellungen sowohl in der Forschung als auch in der Lehre einbringen und umsetzen. Sie übernehmen ein Team von 8 Mitarbeitern mit laufenden Projekten und haben die Möglichkeit sich in Ihrem Forschungsgebiet national und international zu positionieren.
Der Arbeitsort befindet sich auf unserem Campus an attraktiver Lage in Horw/Luzern.
Weitere Informationen erhalten Sie von Dr. Andrew Paice, Leiter Competence Center iHomeLab, Telefon +41 41 349 33 39, E-Mail andrew.paice@hslu.ch
Die Bewerbungsfrist läuft bis am 30. September 2019