Mechaniker/-in oder Polymechaniker/-in Mechanische Komponenten Tram
Inseriert am: 21.08.2019
Die Fakten
Wir bieten:
anspruchsvolle Aufgaben;
Aufarbeiten und Reparieren von mechanischen Komponenten unseren Schienenfahrzeuge (Fahrmotoren / Getriebe),
Reparieren von mechanischen Komponenten wie Bremsregelgeräte und diverse Zylinder sowie einfache elektromechanische Komponenten wie Lüfter, Motoren und dem Türsystem von unseren Fahrzeugen,
Prüfen und Einstellen von Komponenten, sowie Prüf- und Einstellarbeiten an Fahrzeugen,
Technisches Unterstützen in den Depots und Garagen,
einen fairen Lohn,
viele weitere attraktive Vorteile.
Sie bieten:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechaniker/-in oder Polymechaniker/-in,
Einige Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Tätigkeit,
Erfahrung in der der Montage und Demontage sowie im Reparieren von mechanischen Komponenten ist zwingend,
Sauber und sorgfältige Arbeitsweise,
Selbständiges Arbeiten, hohe Eigeninitiative und Eigenverantwortung,
Know-how im Reparatur-, Unterhaltsdienst und in der Prüftätigkeit, vorzugsweise im Bereich von Schienenfahrzeugen,
Bereitschaft für wechselnde Arbeitsorte und flexible Arbeitszeiten,
Führerausweis Kategorie B.
Ihr Lohn als Mechaniker/-in oder Polymechaniker/-in Mechanische Komponenten Tram
Bringen Sie mit, was an Wissen und Erfahrungen für diese Stelle wichtig ist? Wunderbar, dann machen wir Ihnen gerne eine faire Lohnofferte, die zwischen 62'000 und 84'000 Franken (100%-Pensum) liegen wird.
Oft sind auch Bewerbungen von Talenten interessant, die noch nicht ganz alle Anforderungen erfüllen und erst in die Rolle hineinwachsen müssen – in diesem Fall kann der Lohn auch unter dieser Bandbreite liegen. Und bei einer überdurchschnittlich grossen Erfahrung oder bei Top-Leistungen später im Verlauf des Anstellungsverhältnisses sind auch Löhne über dem angegebenen Höchstwert möglich.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihren Erfahrungen und Ihrem Vorwissen. Im Verlauf des Auswahlverfahrens machen wir Ihnen eine konkrete Offerte. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach Ihren individuellen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Stadt Zürich.