Job Detail

ASSISTENT/IN DER GESCHÄFTSLEITUNG (60%)

Inseriert am: 19.08.2019

Stellenangebote


ASSISTENT/IN DER GESCHÄFTSLEITUNG (60%)




In dieser Funktion tragen Sie massgeblich zum optimalen Funktionieren der internen Abläufe bei und unterstützen den CEO und das Geschäfts-Leitungs-Gremium (GLG) sowie den Stiftungsrat tatkräftig und vorausschauend in administrativen und organisatorischen Aufgaben. Dabei führen sie das Sekretariat des Geschäftsführers und des Geschäftsleitungsgremiums professionell und umsichtig und sorgen für eine reibungslose Gestaltung der Schnittstelle zwischen Ihrem Vorgesetzten, dem Geschäftsleitungsgremium, dem Stiftungsrat und der Organisation. Sie sind verantwortlich für die Korrespondenz und Aktenführung, die Verwaltung des Terminkalenders und das Pendenzenmanagement, die Organisation von Reisen, die Betreuung von internationalen Gästen. Sie koordinieren und organisieren die Sitzungen des Geschäftsleitungsgremiums und des Stiftungsrats sowie weiterer Gremien und sind verantwortlich für die Vor-/Nachbearbeitung sowie die Protokollführung. Ebenso organisieren Sie interne Veranstaltungen und Events, führen versiert Recherchen durch und erstellen Präsentationen, Dokumentationen und Statistiken.


Für diese vielseitige Position verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau EFZ mit einem Bachelor in Betriebswirtschaft FH/Universität, einer Weiterbildung als Direktionsassistent/-in oder eine gleichwertige Ausbildung. Sie bringen ausgewiesene Erfahrung mit als Geschäftsleitungs-Assistent/in oder in einer vergleichbaren Stabs-Funktion, vorzugsweise in einem internationalen Umfeld. Sie arbeiten gerne selbständig und eigenverantwortlich, denken vernetzt, sind flexibel und haben eine schnelle Auffassungsgabe. Mit Ihrem Interesse an Afrika, an Umwelt- und Entwicklungsthematik fällt es Ihnen leicht, sich in anspruchsvolle Themen schnell ein zudenken, Ideen einzubringen und Aufgaben im Verantwortungsgebiet proaktiv weiterzuentwickeln. Ihr stilsicheres Deutsch, ihre hervorragenden Englischkenntnisse und ihr sehr gutes Französisch zeichnen Sie weiter aus. Sie sind ein Organisationstalent, sehr diskret und dienstleistungsorientiert und priorisieren geschickt innerhalb einer Vielzahl von Aufgaben und arbeiten auch in hektischen Phasen ruhig und effizient. Mit Ihrer gewinnenden und sympathischen Art fällt es Ihnen leicht Ihre Anliegen zu vertreten und den hohen Qualitätsanspruch in Ihre Arbeit zu gewährleisten.


Wir bieten Ihnen die Chance, in einem jungen dynamischen Team und einer innovativen NGO eine verantwortungsvolle und vielseitige Rolle zu übernehmen. Gute Sozialleistungen, einen angemessenen Lohn sowie einen zentral gelegenen Arbeitsort in Zürich können Sie ebenso erwarten wie ein motivierendes Arbeitsumfeld. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 20. September 2019 an: zukunftbiovisionch. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Alexandra Arnold (CFO) Telefon 044 512 58 53 und Nathaly Brupbacher (Stabsleiterin) Telefon 044 512 58 02 gerne zur Verfügung.

 


>> Download als PDF


 


__________________________________________________________________


ZIVILDIENSTLEISTENDER, Zürich


Wir suchen ab Mitte März 2020 Zivildienstleistende bei der Stiftung Biovision in Zürich. Die Mindesteinsatzdauer beträgt drei Monate.


Tätigkeiten innerhalb eines Zivildiensteinsatzes bei der Stiftung Biovision sind:


55% Kommunikation:



  • Bedürfnisse von Zielgruppen analysieren, Unterstützung und Evaluation von laufenden Kampagnen, Präsentationen und Vorträge zielgruppengerecht anbieten und terminieren, Erarbeitung neuer interaktiver Kommunikationslösungen zwischen Projekten in Afrika und interessierten Kreisen in der Schweiz, Aufbau von Promotionsprogrammen, Erstellen von Infoblättern und weiteren Unterlagen über Biovision und den Projekten.


25% Administration:



  • Adressmanagement, Korrespondenz, Erstellen von Standarddokumenten


20% Eventorganisation:



  • Mithilfe bei der Organisation, Bewerbung, Durchführung, Evaluation und Weiterentwicklung von Anlässen.


Grundkenntnisse:



  • vorausgesetzt: Matur oder Berufsausbildung, Interesse an gesellschafts-politischen Fragen, selbständige Arbeitsweise, Organisationstalent

  • erwünscht: Fahrausweis Kat. B


Arbeitsort: Zürich


Kontakt: Sandra Giger, Finanzen und Buchhaltung, Stiftung Biovision, Heinrichstrasse 147, 8005 Zürich, E-Mail: sandra.gigerbiovisionch, Tel. 044 512 58 51