Job Detail

Klärwerkfachmann/-frau (100 %)

Inseriert am: 25.07.2019

 


Vervollständigen Sie unser 7-köpfiges Team als


Klärwerkfachmann/-frau (100 %)


Ihr Fachwissen ist gefragt!



Verfügen Sie



  • über eine abgeschlossene Berufslehre in einem technischen Beruf mit mehreren Jah­ren Berufspraxis (Elektriker, Mechaniker, Laborant o. ä.),

  • oder haben Sie idealerweise schon die Weiterbildung zum/zur Klärwerkfachmann/-frau bereits mit Erfolg abgeschlossen oder sind gewillt, diese berufsbegleitend nachzuholen?


Dann können wir Ihnen eine herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit mit grosser Selbständigkeit und Eigenverantwortung bieten.


Der AVAU als Gemeindeverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Wir reinigen das anfallende Abwasser von 11 Ver­bands­gemeinden und der dort angesiedelten Industriebetriebe. Die Abwasserreinigungsanlage in Aarau ist auf 125'000 EW ausgelegt und wird immer wieder den aktuellen Bedürfnissen angepasst. Als Klärwerkfachmann/-frau stellen Sie den reibungslosen Betrieb unserer modernen Kläranlage sicher. Dazu gehören:



  • Regelung und Optimierung der Prozessleitsysteme

  • Verbesserung der verfahrenstechnischen Abläufe

  • Wartung, Pflege und Kalibrierung der Messtechnik

  • Durchführung von chemisch-physikalischen Analysen im eigenen Labor

  • Reinigungs-, Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten

  • Administrative Arbeiten


Unsere Vorstellungen:



  • Sie verfügen über oben genannte Berufs-/Weiterbildung aber auch über gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SPS etc.).

  • Sie sind bereit, Pikett-Dienst zu leisten und abwechselnd mit Ihren Team­­kollegen die ARA auch an Wochenenden und Feiertagen zu betreuen – Ihr Arbeitsweg sollte deshalb 30 Minuten nicht über­steigen.

  • Selbständiges, systematisches und effizientes Arbeiten setzen wir voraus, daneben sind Sie zuverlässig, flexibel und belastbar – oder?

  • Sie besitzen den Führerschein Kat. B.


Das können wir Ihnen bieten:



  • Eine seriöse und fundierte Einarbeitung

  • Viel Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum

  • Ein eingespieltes Team

  • Eine moderne Infrastruktur und zeitgemässe Anstellungsbedingungen

  • Ein breites Weiterbildungsangebot


Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollstän­digen Be­wer­bungs­­unter­lagen per E-Mail bis spätestens Ende August 2019. Ihre Kontaktperson: Thomas Christmann, Betriebs­lei­ter, E-MailThis e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Details