Ausbildungsplatz als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (Erwachsenenbildung)
Inseriert am: 18.03.2019
Zur Spitäler fmi AG mit rund 1'350 Mitarbeitenden gehören die beiden Spitäler Interlaken und Frutigen, das Gesundheitszentrum in Meiringen, das Pflegeheim Frutigland in Frutigen und Aeschi sowie der Seniorenpark Weissenau in Unterseen. Als modernes Spitalzentrum gewährleisten wir die multidisziplinäre medizinische Versorgung im östlichen und zentralen Berner Oberland.
Ab August 2020 ermöglicht das Spital Interlaken engagierten, bereits in der Pflegepraxis verankerten Personen einenAusbildungsplatz als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (Erwachsenenbildung)Ihr Aufgabengebiet
Während Ihrer zweijährigen Ausbildung werden Sie auf unseren Pflege-
abteilungen eingesetzt. Sie erweitern Ihre fachlichen Kompetenzen gemäss dem Bildungsplan in den Bereichen Pflege und Betreuung, Medizinaltechnik, Lebensumfeld und Alltagsgestaltung sowie Administration und Logistik. Sie formulieren und überprüfen Ihre individuellen Lernziele im Pflegealltag wie auch in der Schule eigenverantwortlich und verfolgen diese konsequent.Ihre Kompetenzen
Sie verfügen über eine Grundausbildung und mindestens zwei Jahre Berufs-
erfahrung in der Pflege. Als offene, engagierte und freundliche Persönlichkeit arbeiten Sie gerne im Team und schätzen den Kontakt mit Menschen. Die Ausbildung steht allen Personen ab 22 Jahren offen, die sich motiviert weiter-
entwickeln möchten und eine rasche Auffassungsgabe haben. Zudem verfolgen Sie das Ziel, längerfristig in der Akutpflege in unserem Unternehmen tätig zu sein. Mehr Informationen zum Bildungsgang und den Voraussetzungen finden Sie auch unter www.gesundheitsberufe-bern.ch.Wir bieten Ihnen
die Chance, eine zweijährige praxisbezogene Ausbildung in gut eingespielten Teams zu absolvieren. Unsere fachkompetenten Berufsbildnerinnen begleiten Sie individuell und kontinuierlich in Ihrem Lernprozess, wobei Sie Einblick in ver-
schiedene medizinische Disziplinen erhalten. Mehr über unsere attraktiven Anstellungsbedingungen erfahren Sie auf www.spitalfmi.ch.Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Andrea Harder, Stv. Leiterin Bildung Akutpflege, Tel. +41 33 826 24 03 oder bildung@spitalfmi.ch. Wir freuen uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier, welches Sie uns online über unsere Website bis spätestens 31.07.2019 zustellen können.Bitte bewerben Sie sich direkt online.Weitere Informationen finden Sie unter www.spitalfmi.chDruckenEmpfehlen