Sie sind Teil des selbstorganisierten Shoring Serviceteams und bauen die Shoring Beratungs- und Implementierungsleistungen im agilen Applikationsentwicklungsumfeld kontinuierlich auf und aus.
Bei der Planung, Durchführung und laufenden Optimierung von Shoring in agilen Produktteams bieten Sie Unterstützung.
Sie begleiten die Vorbereitung und Durchführung von Transitionen, stellen den effizienten Know-How Transfer und die Zusammenarbeit mit unseren Shoring Partnern sicher und verantworten die Übergabe von Produkten und Projekten.
Sie unterstützen hands-on bei der Transformation von Geschäftsmodellen, Prozessen und Rollen.
Zudem sorgen Sie für die kontinuierliche Weiterentwicklung, Standardisierung und Schulung der SBB Sourcing Good Practices.
Das bringen Sie mit.
Eine abgeschlossene FH/Uni-Ausbildung in einer betriebswirtschaftlichen oder technischen Fachrichtung wird vorausgesetzt.
Sie haben Erfahrung in der agilen Software-Entwicklung und -Architektur (Scrum, Kanban, SAFe), mit international verteilten Teams, und kennen gängige ADM-Prozesse und -Tools.
Sie sind motivierter Teamplayer, packen an, teilen gerne Ihr Wissen, übernehmen Verantwortung und schätzen Handlungsspielraum.
Flexibilität und internationale Reisebereitschaft (primär Europa, ca. 20% für z.B. Partner-/Standort-Evaluation, regelmässige Partner-Team-Besuche, kontinuierliche Zusammenarbeitsoptimierung, Sprint-Planning, Retros etc.) werden vorausgesetzt.
Sie kommunizieren mündlich und schriftlich sicher sowie adressatengerecht in Deutsch und Englisch.