Job Detail

Psychologin / Psychologe 50%

Inseriert am: 19.06.2019

Psychologin / Psychologe 50%

KJPD Ambulatorium, Wolhusenper 1. September 2019 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben



  • Durchführung von ambulanten Abklärungen inkl. testpsychologischer Untersuchungen

  • Durchführung psychotherapeutischer Behandlungen

  • Beratung und Therapie von Eltern und Familien

  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen


Ihr Profil



  • Hochschulabschluss in Psychologie

  • Fortgeschrittene oder bereits abgeschlossene Psychotherapieausbildung

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • Belastbare, flexible und zuverlässige Persönlichkeit


Vorteile



  • Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima

  • Kollegiales, interdisziplinäres Team

  • mind. 5 Wochen Ferien


Besonderes



  • Regelmässige Fallbesprechungen

  • Interne Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Geregelte Arbeitszeit

Mehr

Kontakt

Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Markus Andenmatten, Leitender Psychologe, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 45 40.Auskünfte zum Bewerbungsprozess:

Human Resources, T 058 856 50 50 oder hr@lups.ch

Über die Luzerner Psychiatrie

Die Luzerner Psychiatrie ist mit ihren Angeboten an verschiedenen Standorten in den Kantonen Luzern und Sarnen vertreten. Über 1200 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.



In unseren Ambulatorien behandeln wir Kinder und Jugendliche mit psychischen, psychosomatischen Krankheiten oder psychosozialen Störungen. Die Behandlungen werden in Form von Einzelpsychotherapien, Familiengesprächen und Elternberatungen durchgeführt. Zudem bieten die Ambulatorien auch Gruppentherapien an.Mehr

Arbeitsort


Unsere Werte


Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie


Assistenzärztin / -arzt 80 - 100%

Stationäre Dienste, Klinik St. UrbanIn einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.

Assistenzart / Psychologe (w/m) 100%

Stationäre Dienste, Akutpsychiatrie, Klinik LuzernIn einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.Mehr

Details