Ab wann | ab sofort oder nach Vereinbarung |
Stellenprozent | 20% |
Typ | Stellenangebot |
Die Stadt Langenthal – Wakkerpreisträgerin 2019 – bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit ca. 15‘800 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Amt für Bildung, Kultur und Sport ist als organisatorische Einheit für alle bildungsrelevanten Themen, die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung sowie Jugendfragen zuständig und dient zugleich als Schnittstelle der Stadtverwaltung zur Volksschule. Im Weiteren ist das Amt zuständig für die Sportkoordination und die Betreuung der Sportanlagen sowie den Kulturbereich (inkl. dem Stadttheater Langenthal und der Regionalbibliothek Langenthal). Für die Mitarbeit im Fachbereich Bildung, Kinder und Jugend suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Projektmitarbeiter/-in | |
Ihre Hauptaufgaben | Sie unterstützen die Fachbereichsleitung Bildung, Kinder und Jugend in konzeptioneller Hinsicht und bearbeiten dabei komplexe Fragestellungen selbständig oder in Zusammenarbeit. Sie erarbeiten nach politischen Vorgaben verschiedenste Projekte, bringen Ihr Fachwissen aktiv ein und helfen dank Ihrem ausgeprägtem Redaktions- und Verhandlungsgeschick sowie Ihrer präzisen Analysefähigkeit mit, praxistaugliche Lösungen zu finden. |
Ihr Profil | Sie sind eine ambitionierte, generalistisch ausgerichtete Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium mit Berufserfahrung und einem ausgeprägtem Interesse an Projektunterstützungs- und Führungsunterstützungsaufgaben. Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe für rechtliche, interdisziplinäre und verwaltungstechnische Fragestellungen, über die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise sowie über einen ausgeprägten mündlichen und schriftlichen Ausdruck. Sie haben Interesse an politischen Zusammenhängen, sind belastbar und treten sicher auf. |
Unser Angebot | Wir bieten Ihnen nach einer umfassenden Einarbeitung eine sehr abwechslungsreiche, vielseitige, selbstständige und anspruchsvolle Tätigkeit mit Potenzial für Ihre weitere berufliche Entwicklung, einen modernen Arbeitsplatz in Bahnhofsnähe sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Die Stelle ist vorerst bis 31. Juli 2020 zeitlichbefristet. |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? | Für Auskünfte steht Ihnen Frau Soraya Taibo, Fachbereichsleiterin Bildung, Kinder und Jugend, Tel. 062 916 23 54, gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: |
zur Übersicht |