Job Detail

UN MILITARY EXPERT ON MISSION 100%

Inseriert am: 12.08.2019
Die Schweizer Armee sucht:

UN MILITARY EXPERT ON MISSION

100% / STANS-OBERDORF / AUSLAND



Frieden fördern – unser Auftrag

Das Kompetenzzentrum SWISSINT rekrutiert laufend Offiziere für UNO-Einsätze als Militärbeobachter. Interessierte Frauen und Männer können sich beim Kompetenzzentrum SWISSINT für einen Auslandeinsatz im Armeeauftrag Friedensförderung der Schweizer Armee bewerben.

Ihre Aufgaben



  • Überwachung der Durchsetzung der vom UNO-Sicherheitsrat verabschiedeten Resolutionen

  • Beobachten und Rapportieren von Verstössen gegen die Resolutionen der UNO

  • Patrouillieren sowie Führen von Gesprächen mit der lokalen Bevölkerung und Behörden

  • Kontrolle der Truppenbeschränkungen sowie von Waffen und Munition im Einsatzgebiet auf Grundlage des Missions-Mandates

  • Kontrolle der Einhaltung der Grundlagen zum Schutz der Zivilbevölkerung und des UNO-Personals durch Verhandlungen und Gespräche

 

Ihre Kompetenzen



  • Abgeschlossene Berufslehre oder Studium, praktische Veranlagung und einwandfreier Leumund

  • Alter zwischen 25 und 50 Jahre

  • Militärischer Grad der Schweizer Armee als Oberleutnant, Hauptmann, Major oder Oberstleutnant

  • Sehr gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse sind von Vorteil

  • Fahrausweis der Kategorie B

  • Psychische und physische Belastbarkeit

  • Fähigkeit persönliche Interessen in den Hintergrund zu stellen

  • Hohe Bereitschaft sich im internationalen Umfeld für mehrere Monate als unparteiischer Militärbeobachter für die UNO einzusetzen


Zusatzinformationen

Referenznummer: 32703

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist das nationale Einsatzführungskommando für die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee. SWISSINT ist verantwortlich für die Planung, Bereitstellung und die nationale Führung aller schweizerischen militärischen Kontingente und Einzelpersonen im Armeeauftrag Friedensförderung.



Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das
Kompetenzzentrum SWISSINT, Tel. 058 467 58 58.



Onlinebewerbungen unter:
www.peace-support.ch+ mehrDie Bundesverwaltung gestaltet den Prozess der Personalgewinnung mit höchsten Qualitätsansprüchen und ist bestrebt, Diskriminierungen zu vermeiden.

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen