Rektorin / Rektor der Pädagogischen Hochschule Luzern (100%)
Inseriert am: 25.07.2019
Arbeitsort: Luzern / Pensum: 100%
Die PH Luzern ist eine der grössten Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Sie versteht sich als Kompetenz- und Impulszentrum für die Lehrer/innenbildung, für Pädagogik und für Didaktik in den vier Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung, Forschung & Entwicklung und Dienstleistungen. Rund 2'000 Studierende besuchen die verschiedenen Studiengänge und rund 700 Mitarbeitende erbringen in der Zentralschweiz hochstehende Leistungen mit nationaler Ausstrahlung und in internationaler Vernetzung.
Infolge Pensionierung des aktuellen Stelleninhabers suchen wir per 1. September 2020 oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n
Rektorin / Rektor der Pädagogischen Hochschule Luzern
Ihre Aufgaben
Als Rektorin/Rektor tragen Sie die inhaltliche, personelle und finanzielle Gesamtverantwortung für die Pädagogische Hochschule Luzern.
Zusammen mit den Mitgliedern der Hochschulleitung sind Sie verantwortlich für die strategische und operative Führung und Weiterentwicklung der PH Luzern.
Sie antizipieren künftige Herausforderungen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung und prägen die Hochschule mit Innovations- und Gestaltungsfreude.
Die Pflege von Partnerschaften und Kontakten auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene gehört ebenso zu Ihrer Aufgabe wie die aktive Vertretung der Hochschule in der Öffentlichkeit.
Ihr Tätigkeitsgebiet wird ergänzt mit der Einsitznahme in verschiedenen internen und externen Führungs- und Fachgremien.
Ihr Profil
Für diese herausfordernde Position erwarten wir einen Universitätsabschluss mit Promotion, vorzugsweise in Bildungs-/ Sozialwissenschaften oder einer Fachwissenschaft/Fachdidaktik.
Sie haben wissenschaftliche Expertise und verfügen über eine Zusatzqualifikation im Managementbereich. Mehrjährige Erfahrung in der Führung einer Expertenorganisation ist ein weiterer Teil Ihres Leistungsausweises.
Als führungs- und organisationsstarke Persönlichkeit haben Sie zudem einen guten Sinn für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
Sie sind sowohl mit dem politischen Umfeld als auch mit dem nationalen und internationalen Bildungswesen vertraut und haben Erfahrung im Umgang mit Behörden und Berufsorganisationen.
Als kommunikationsstarke, integrierende und breit interessierte Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick können Sie auch vielschichtige Meinungsbildungsprozesse zu einem Ergebnis führen.
Der Einbezug der Mitarbeitenden und Studierenden ist Ihnen ein Anliegen.
Netzwerke nutzen und weiterentwickeln gehört zu Ihren Stärken.
Sie setzen sich für die Interessen der Pädagogischen Hochschule Luzern ein und zeigen dabei Flair für öffentliche Auftritte und Medienarbeit.
Ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch sowie gute Kenntnisse in Französisch und Englisch runden Ihr Profil ab.
Kontakt
Fragen zur Stelle
Bildungs- und Kulturdepartement Dienststelle Hochschulbildung und Kultur Dr. Karin Pauleweit Dienststellenleiterin