Zürich aus seiner Geschichte heraus weiterentwickeln, heute die Stadt von morgen planen und bauen - nachhaltig und mit Qualität. Lebenswerte Stadträume sichern, gute Architektur einfordern, Bauwillige kompetent beraten und die Immobilien der Stadt Zürich professionell bewirtschaften. Das sind die Aufgaben des Hochbaudepartements der Stadt Zürich.
Im Departementssekretariat suchen wir per 15. Oktober oder 1. November 2019 (oder nach Vereinbarung) eine/einen
Das Sekretariat, wo Sie in einem Dreierteam arbeiten, muss zu Bürozeiten immer besetzt sein. Ihre Hauptaufgabe ist die Unterstützung der Assistentin des Stadtrates in organisatorischen und administrativen Belangen. Sie arbeiten im Jahresarbeitszeitmodell mit 5-Tage-Woche während der Abwesenheit der Assistentin.
Ihre Aufgaben
Wir bieten eine sehr vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem spannenden Umfeld und einen Arbeitsplatz unmittelbar beim Hauptbahnhof.
Sind Sie interessiert? Für Fragen steht Ihnen Regina Bommer, Assistentin des Vorstehers, Tel. 044 412 29 14 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto bis spätestens 26. Juli 2019 per Mail an: hbd-bewerbungen@zuerich.ch
Stadt Zürich, Hochbaudepartement, Katja Matthies, Leiterin Personal
Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte an die folgende Adresse senden:
Hochbaudepartement Zentrale Verwaltung, Frau Katja Matthies, Leiterin Personal, Lindenhofstrasse 19, 8021 Zürich, E-Mail: hbd-bewerbungen@zuerich.ch
Frau Regina Bommer, Assistentin des Vorstehers, Tel. 044 412 29 14
Stelle | Assistentin oder Assistenten (80%) |
---|---|
Departement | Hochbaudepartement |
Dienstabteilung | Departementssekretariat HBD |
URL | www.stadt-zuerich.ch/hochbau |
Tätigkeitsbereich | Administration |
Position | Mitarbeiter/in |
Anstellung | Dauerstelle |
Pensum | 80% |
Ausbildung | Berufslehre |
Stellenantritt | nach Vereinbarung |
Referenz-Nr. | 30652 |