Job Detail

Innovation Engineer Finanzen (m/w).

Inseriert am: 24.07.2019

Machen Sie was Grosses.
Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Innovation Engineer Finanzen (m/w).

Bern, per sofort oder nach Vereinbarung, 80-100%, Job ID 4782Jetzt bewerben




Verantworten Sie nicht nur die betriebswirtschaftliche Steuerung der SBB mit, sondern machen Sie die Schweiz fit für die Zukunft. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.

  • Führung und erfolgreiche Umsetzung von strategisch relevanten Innovationsvorhaben zur Optimierung und Automatisierung von Finanzgeschäftsprozessen der SBB.

  • Erarbeiten von Einsatzszenarien sowie Handlungsfelder von Innovationsvorhaben und Ableiten von Hypothesen, um Finanzprodukte und -services weiterzuentwickeln.

  • Verantwortung, Steuerung und Beschleunigung diverser Innovationsvorhaben als Innovationsengineer entlang des gesamten Innovationsprozesses der Finanzen SBB.

  • Konzeption und Moderation von Workshops/Prototyping Sessions unter Anwendung aktueller Methoden.(insbesondere Design Thinking, aber auch weitere wie bspw. Agile Project Management, Business Modell Canvas, etc.) wie auch die Entwicklung und Etablierung neuer Formate für die SBB.

  • Weiterentwicklung von neuen Methoden, Prozessen, Gefässen und Instrumenten für eine agile Durchführung von Innovationsvorhaben.

  • Orchestrieren von Stakeholdern sowie interne und externe Vernetzung der Organisation, um in interdisziplinären Teams gemeinsam Lösungen im Rahmen des Innovationsprozesses der Finanzen SBB zu entwickeln.

Das bringen Sie mit.

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, (Wirtschafts-) Ingenieurswesen, Wirtschaftsinformatik, o.ä.

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon ca. 3 Jahre in innovativen oder agilen Umfeldern.

  • Erfahrung in der Führung von Innovationsvorhaben im dynamischen Umfeld, idealerweise an der Schnittstelle Business und IT.

  • Ausgewiesene Problemlösungs- und Beratungskompetenz sowie Umsetzungswille, starke Endkundenausrichtung sowie vernetztes strategisches und konzeptionelles Denken. Agiles Mindset.

  • Erfahrung in der Moderation von Workshops und Projektteams. Gutes Verhandlungsgeschick und überzeugungsstark.

  • Angewandte Kenntnisse der agilen Methoden (Scrum Zertifikate - CSM, CPO, CSP oder Kanban) und Geschäftsmodellentwicklung (wie Business Model Canvas, Lean Startup, Design Thinking).

  • Sprachen: Deutsch fliessend in Sprache und Schrift, Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil.


Das bieten wir.

BenefitsBenefits

Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.



Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen

Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.



Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung

Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.



Mehr erfahrenMehr erfahren

Wir bewegen heute schon Grosses.

Jetzt bewerben




Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle

Frau N. Ramseier-Regli, Leiterin Engineering Finance

Telefon  +41 79 281 87 57




Grosses bewegen.

Details