Sie koordinieren anspruchsvolle Störungen bis zum Abschluss und stellen die interne und externe Kommunikation für alle Bereiche der Post im Umfeld des Incident- und Problemmanagements der ICT Post schweizweit sicher. Als Bindeglied der internen Bereiche tragen Sie wesentlich zur Verbesserung der ICT-Services bei, indem Sie bei komplexeren Störungen als Koordinationsverantwortliche/-r agieren. Sie optimieren interne Prozesse und verbessern die Abläufe in Ihrem erweiterten Arbeitsumfeld. Weiter gehört die Leitung von internen Projekten zu Ihren Aufgaben., Incident- und Problemmanagement-Prozesse nach ITIL sind Ihnen bekannt. Neben schneller Auffassungsgabe und guten analytischen Fähigkeiten zeichnen Sie sich durch Kommunikationsgeschick aus. Sie sind eine belastbare Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen. Auch in kritischen Situationen setzen Sie rasch und sicher Prioritäten und behalten den Überblick. Ihre Kenntnisse in verschiedenen IT-Technologien setzen Sie bei der Störungsbearbeitung oder bei der Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen gezielt ein. Sie verfügen über eine berufliche Grundausbildung in der Informatik oder Sie haben sich in der Informatik weitergebildet. Erste Erfahrungen in der Leitung von Projekten unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit. Sie engagieren sich gerne für Ihr Fachgebiet und sind daran interessiert, sich stetig weiterzuentwickeln. Neben stilsicherem Deutsch verfügen Sie über gute Englisch- sowie Französischkenntnisse. Bereitschaft zum Pikettdienst wird erwartet., Personalrabatte,Karrieremöglichkeiten,Gestaltungsspielraum