per September/ Oktober 2019 oder nach Vereinbarung
Ihre Hauptaufgaben
Zubereitung, Beschriftung und Verblindung der Studienmedikation (Onkologika) nach den gültigen GCP und GMPRichtlinien
Verantwortung für Medikamentenkreislauf (Eingangskontrolle der Medikation im Rahmen von klinischen Studien)
Verantwortung für Lagerbewirtschaftung (Inventarlisten, Bestellung von Studienmedikation und Infusionsmaterial, Verfalldatenkontrolle, Temperaturkontrolle)
Herstellungsprotokolle, Etiketten und Studiendokumente ausfüllen
Regelmässige Teilnahme an Studienteamrapporten und sitzungen
Ihr Profil
Ausbildung und Erfahrung als Pharmazeutischtechnische Assistent/in oder Pharmaassistent/in (mind.4 Jahre)
Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse (Studiendokumente sind alle auf Englisch)
Gute Kenntnisse im aseptischen Arbeiten und Herstellen in kleinen Mengen (GMP)
Optimaler Weise Kenntnisse in der Zytostatika Herstellung
Exakte, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
Selbständige, initiative, offene und teamfähige Persönlichkeit
Versierter Umgang mit Internetrecherche
Interesse an klinischen Studien im Bereich der Onkologie
Unser Angebot
Eine herausfordernde, selbständige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Einblick in die klinische Forschung und Herstellung von klinischen Prüfpräparaten. Wir bieten Ihnen die Chance, ein neues Fachgebiet zu erlernen, Mitarbeit bei klinischen Studien, das Zubereiten von klinischen Prüfpräparaten und eine Weiterbildung in GCP.
Ein motiviertes, interdisziplinäres Team (Krankenschwestern, Ärzte, Apotheker, Studienkoordinatoren) unterstützt Sie dabei. Sie werden weder Wochenend- Nacht- noch Notfalldienste haben. Mehr
Weitere Auskünfte
Weitere Auskünfte erteilen ihnen gerne Frau Joëlle Dornbierer (joelle.dornbierer@usz.ch) oder Frau Regina Krattinger (regina.krattinger@usz.ch). +41 44 25 53977