Die Modellstation SOMOSA ist eine psychiatrisch-sozialpädagogische Institution mit 25 Jahren Erfahrung in der Betreuung von männlichen Jugendlichen (15 – 18 Jahre) mit schweren Adoleszentenstörungen. Als private Institution ist sie im Kanton Zürich als Spital und durch das Bundesamt für Justiz als Jugendheim anerkannt.
Das Angebot der Modellstation SOMOSA umfasst einen stationären Bereich mit 20 Betten, ein Ambulatorium und ein externes Wohntraining. Die umfassende Therapie der meist hochkomplexen Fälle basiert auf intensiver intersystemischer Zusammenarbeit der Bereiche Psychiatrie, Psychotherapie, Sozialpädagogik und Agogik. Sie zeichnet sich durch innovative Konzepte aus, die fortlaufend weiter entwickelt werden.
Zur Ergänzung unseres ärztlichen Teams suchen wir
per 01.11.2019 oder nach Vereinbarung
Ohne Personalverantwortung sind Sie Teil des interdisziplinären Teams und betreuen selbständig Klienten (Diagnostik, Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting, Psychopharmakotherapie, Berichtswesen, etc.)
Medizinisch und psychopharmakologisch sind Sie für weitere Klienten zuständig und stehen als Ansprechperson für Mitarbeitende anderer Berufsgruppen zur Verfügung
Sie bringen Ihre Expertise in interne Gremien ein und vernetzen sich aktiv mit Kooperationspartnern
Bei Abwesenheit der ärztlichen Leitung vertreten Sie diese fachlich
Mit Vorteil verfügen Sie über den Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie FMH, befinden sich in entsprechender Ausbildung oder bringen eine äquivalente Ausbildung (MEBEKO anerkannter Abschluss) mit
Erfahrung in stationärer psychiatrisch-psychotherapeutischer Arbeit mit Jugendlichen mit tiefgreifenden psychischen Störungen, inklusive psychopharmakologischer Interventionsmöglichkeiten ist wünschenswert
Nebst den persönlichen Voraussetzungen wie Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Lernbereitschaft bringen Sie Offenheit, Einfühlungsvermögen und Humor mit
Ihr Menschenbild zeichnet sich durch eine positive Grundhaltung im Sinne humanistischer, anthropologisch-psychologischer Theorien aus
Sie können sich mit dem Konzept der Modellstation SOMOSA identifizieren und bejahen das Spannungsfeld zwischen Psychiatrie / Therapie und Sozialpädagogik
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit inmitten eines erfahrenen und hochmotivierten, multiprofessionellen Behandlungsteams
Behandlungs- und Betreuungskonzepte am Puls der Zeit mit Einbezug der Neuen Medien
Regelmässige interne Fallsupervisionen
Grosszügige Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen intern und extern
Anstellungsbedingungen angelehnt an die kantonalen Bedingungen und Entlöhnung nach dem kantonalen Reglement (Kanton Zürich)
Einen sehr angenehmen und mit ÖV einfach zu erreichenden Arbeitsplatz in Oberwinterthur
Äusserst familienfreundliche Anstellungsbedingungen: Wochenarbeitszeit 42 Stunden (100%), keine Präsenzdienste nachts oder am Wochenende
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Leonhard Funk, Telefon +41 (0)52 244 50 00 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten sie bei einem Besuch unserer Webseite www.somosa.ch
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis am 26.08.2019 per E- Mail: personal@somosa.ch
oder an Modellstation SOMOSA, Personal, Zum Park 20, 8404 Winterthur