Job Detail

Wirtschaftsinformatiker/in 100%

Inseriert am: 11.07.2019































Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Zur Verstärkung der Informatik suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Wirtschaftsinformatiker/in 100%
Ihre Aufgaben sind


  • Mitarbeit in ausgewählten, fachbereichsübergreifenden Projekten im Bereich der digitalen Weiterentwicklung des Spitals

  • Erstellen von Analysen, Darstellen der IST-Situation sowohl für die technische Lösung als auch für die Anwenderprozesse

  • Übertragen der Anwenderwünsche in Anforderungen (Requirement Management) und Abstimmung der Diskrepanzen mit Anwendern

  • Abstimmen der Requirements mit System-Engineering in der Abteilung Applikationsmanagement

  • Durchführen von technischen Integrationsarbeiten in Projekten

  • Sicherstellen einer robusten Lösung im Sinne der Cybersecurity / Datensicherheit und des Datenschutzes

Sie bringen mit


  • einen Abschluss als Wirtschaftsinformatiker (Hochschule oder Informatikschule)

  • erste Berufserfahrung, idealerweise als IT-Analyst/in oder in der Ist-Erhebung von Prozessen und Systemen sowie Solldefinitionen

  • Erfahrung in der Prozessdokumentation und Erhebung ist von Vorteil

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Anforderungs- Management

  • hohe Sozialkompetenz, um sich fach- und bereichsübergreifend sicher zu bewegen und aus Geschäftsbedürfnissen und Anwenderwünschen Pflichtenhefte resp. Anforderungsdokumentationen zu erstellen

  • Bereitschaft, sich in die Spital-IT mit vielen Schnittstellen einzuarbeiten

Wir bieten


  • ein vielseitiges Aufgabengebiet

  • eine fundierte Einarbeitung und ein lebhaftes und kollegiales Arbeitsumfeld

  • interessante Weiterbildungsmöglichkeiten

  • attraktive Anstellungskonditionen mit grosszügigen Sozialleistungen

  • gute Erreichbarkeit des Arbeitsortes (Zug, Tram, Bus, Fahrrad)

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Dominique Schmid, Leiter ITM , T +41 61 685 86 23 oder Herr Oliver Grossen, Stv. Leiter ITM, T +41 61 685 82 22.

Fühlen Sie sich angesprochen, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Details