Job Detail

Oberärztin / -arzt 80 - 100%

Inseriert am: 23.04.2019

Oberärztin / -arzt 80 - 100%

Kinder- und Jugendpsychiatrische Akut- und Intensivstation, Luzern

(Neugeschaffenes Angebot, Eröffnung im November 2019)



per 1. Oktober 2019 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben



  • Durchführung von diagnostischen Abklärungen, psychotherapeutischen Behandlungen und Kriseninterventionen

  • Enge Zusammenarbeit mit der pflegerisch-pädagogischen Leitung

  • Zusammenarbeit mit Eltern / Familien sowie internen und externen Fachpersonen

  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Team- und Tagesstrukturen


Ihr Profil



  • Abgeschlossenes Medizinstudium inkl. Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

  • Ambulante und/oder stationäre Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • Flexible und belastbare Persönlichkeit mit Pioniergeist


Vorteile



  • Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima

  • Kollegiales Team

  • mind. 5 Wochen Ferien


Besonderes



  • Mitwirkung in der Projektphase erwünscht (Konzepterarbeitung und Rekrutierung, ca. 20%)

  • Interne und externe Supervisionen und Weiterbildungen

  • Zentrale Lage

Mehr

Kontakt

Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Raphaela Jülke, Leitende Ärztin, oder Ulrike Raschke, Pädagogische Leiterin freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 58 00.Auskünfte zum Bewerbungsprozess:

Human Resources, T 058 856 50 50 oder hr@lups.ch

Über die Luzerner Psychiatrie

Die Luzerner Psychiatrie ist mit ihren Angeboten an verschiedenen Standorten in den Kantonen Luzern und Sarnen vertreten. Über 1200 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.



Anfangs November 2019 wird in Luzern eine Kinder- und Jugendpsychiatrische Akut- und Intensivstation mit 15 Plätzen eröffnet. Dieses neue Angebot ist ausgerichtet für Kinder und Jugendliche in Notfall- bzw. Krisensituationen. Das interdisziplinäre Team setzt sich zusammen aus den Fachbereichen Psychiatrie / Psychologie, Pflege / Sozialpädagogik sowie Sonder- / Heilpädagogik. Für die Behandlung gelten die Grundsätze der milieutherapeutischen Arbeit mit traumapädagogischen Ansätzen.Mehr

Arbeitsort


Unsere Werte


Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie


Ärztin / Arzt 50 - 100%

KJPD Ambulatorium, SurseeIn unseren Ambulatorien behandeln wir Kinder und Jugendliche mit psychischen, psychosomatischen Krankheiten oder psychosozialen Störungen. Die Behandlungen werden in Form von Einzelpsychotherapien, Familiengesprächen und Elternberatungen durchgeführt. Zudem bieten die Ambulatorien auch Gruppentherapien an.

Leitende Ärztin / Leitender Arzt 80 - 100% Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie

KJPD, K+L-Dienst, LuzernKinder und Jugendliche mit somatischen und psychischen Symptomen werden im Kinderspital Luzern gemeinsam von Kinderärzten, Chirurginnen, Psychiatern und Psychologinnen behandelt. Das Behandlungsteam unterstützt die jungen Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthaltes.Mehr

Details