Das universitäre Tierspital Zürich ist führend im Bereich der Veterinärmedizin und leistet täglich einen grossen Beitrag zur Betreuung kranker und verunfallter Tiere aus der ganzen Schweiz.
Das Klinikinformationssystem (VETERA) bildet das Kernsystem innerhalb des Tierspitals und angeschlossenen Einheiten. Dank einer professionellen, vernetzten und koordinierten Bündelung aller klinischen Informationen in diesem System, können die Abläufe und Massnahmen um und mit dem Patienten sicher und zielgerichtet abgewickelt werden.
Ihre Aufgaben
Applikations-Support im laufenden Betrieb
Beratung und Unterstützung der Anwender im Bereich Prozesshandhabung und Änderungsanforderungen
Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Applikation und dem Testen neuer Updates
Mitarbeit bei der Bewirtschaftung von Schnittstellen in Umsysteme
Erstellen und Aktualisieren der Dokumentationen
Ihr Profil
Veterinärmedizinische oder Medizinische Ausbildung mit fundiertem Knowhow in Medizininformatik (mind. KIS First Level Support) oder abgeschlossene Informatik-Ausbildung (idealerweise Stufe FH) und detaillierte Kenntnisse der ärztlichen und pflegerischen Arbeitsprozesse
Mehrjährige Berufserfahrung im Betreuen von Applikationen und Benutzersupport im Spitalumfeld von Vorteil
Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Kontakt mit Anwendern und deren Schulung
Rasche Auffassungsgabe, analytisches, vernetztes Denken sowie strukturierte, selbständige Arbeitsweise
Hohe Sozialkompetenz, teamorientiertes Handeln, Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
Wir bieten eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum in einem lebhaften und nicht alltäglichen Betrieb. Die Besoldung richtet sich nach den kantonalen Richtlinien.
Arbeitsort
Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich
Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt per sofort oder nach Vereinbarung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 31.07.2019 ein.