Die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ist das Kompetenzzentrum für die berufliche Aus- und Weiterbildung im Kanton Luzern. Die Abteilung Schulische Bildung bearbeitet Fragen der Schulorganisation, der Schulaufsicht sowie der Finanzierung der Berufs- und Weiterbildung. Sie berät Lehrpersonen und Schulleitungen in schulischen Fragen und führt übergreifende Projekte im Bereich der schulischen Bildung.
Die Abteilung Schulische Bildung sucht per 01.09.2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Leiterin / Leiter Ressort Weiterbildung
Ihre Aufgaben
Sie entwickeln ein kantonales Förderprogramm im Bereich Grundkompetenzen Erwachsener und setzen dieses um.
Sie sind verantwortlich für Finanzierung, Marketing, Aufbau und Lancierung neuer Bildungsangebote und -produkte.
Sie beraten und unterstützen Institutionen bezüglich Weiterbildung (im Speziellen im Bereich der Grundkompetenzenförderung).
Sie verantworten die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Weiterbildungsangebote und -produkte.
Sie bauen ein Netzwerk auf und stellen die Zusammenarbeit mit Betrieben, Fachstellen, Bildungsinstitutionen, Kantonen, dem SBFI etc. sicher.
Ihr Profil
Abgeschlossene Hochschulbildung oder vergleichbare Ausbildung auf Stufe Tertiär B.
Fundierte Erfahrung im Bildungsmanagement,gute Kenntnisse des schweizerischen Bildungssystem sowie des Weiterbildungsmarkts.
Hohes Engagement, Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise.
Ausgeprägtes konzeptionelles Denken und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Sehr gute Auftrittskompetenz, Offenheit und Flexibilität.
Kontakt
Fragen zur Stelle
Bildungs- und Kulturdepartement Dienststelle Berufs- und Weiterbildung, Schulische Bildung Dr. Daniel Preckel Leiter Schulische Bildung