Job Detail

Leiter/in Instandhaltung Region West.

Inseriert am: 19.06.2019

Machen Sie was Grosses.
Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Leiter/in Instandhaltung Region West.

Lausanne/ Work Smart, 01.08.2019, 100%, Job ID 5536Jetzt bewerben



Bringen Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ihrem Engagement nicht nur ein Unternehmen weiter, sondern bewegen Sie auch die Wirtschaft, die Umwelt und die ganze Schweiz. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.

  • Gesamtverantwortung für die wichtigsten Instandhaltungs-, Störfallmanagement und Bauprozesse im Bereich der Bahntechnik in der Westschweiz (Garantie eines jährlichen Bauvolumens von CHF 350 Mio.).

  • In Zusammenarbeit mit Ihrem Team (mehr als 1000 Personen inkl. Dritter) sorgen Sie für eine optimale Instandhaltung der Infrastruktur (Gleis, Oberleitung, Sicherheitseinrichtungen und Kabel) im französischsprachigen Raum und sind für das optimale Management von Eingriffen im Störungsfall verantwortlich.

  • Darüber hinaus stellen Sie die Einhaltung der Spezifikationen und Standards für den Infrastrukturbau sicher und sorgen für eine effiziente Instandhaltung.

  • Durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Steigerung der Effizienz und Effektivität der Instandhaltung.

  • Die Kommunikation mit internen Abteilungen - in einem komplexen und interdisziplinären Umfeld - ist ebenso wichtig wie die Zusammenarbeit mit Partnern, Kunden, Lieferanten und Behörden.

  • Sie sind Teil des nationalen Instandhaltungsmanagements und wirken aktiv an der Positionierung und zukunftsorientierten Entwicklung des SBB-Geschäftsbereichs mit.

Das bringen Sie mit.

  • Sie sind eine engagierte, proaktive Führungskraft mit sozialer Kompetenz, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft, Unternehmergeist und der Fähigkeit, vorausschauend zu handeln.

  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Kunden- und Ergebnisorientierung, Planungserfahrung sowie eine lösungs- und zielorientierte Vorgehensweise aus.

  • Sie haben einen Abschluss in Bauingenieurwesen oder Elektrotechnik (ETH/Uni/FH), einen Abschluss in Betriebswirtschaft oder eine Zusatzausbildung in Betriebswirtschaft. Sie verfügen über fundierte Erfahrung in einem komplexen Bau-, Wartungs- oder Industrieumfeld.

  • Nachgewiesene Führungserfahrung, fundiertes Wissen im Prozessmanagement und professionelles Management komplexer Projekte sind ebenso wichtig wie gutes Management in einem interdisziplinären Umfeld.

  • Sie sind flexibel und nutzen die Möglichkeit von «Work Smart», um auch von zuhause aus oder unterwegs zu arbeiten.


Das bieten wir.

BenefitsBenefits

Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.



Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen

Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.



Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung

Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.



Mehr erfahrenMehr erfahren

Wir bewegen heute schon Grosses.

Jetzt bewerben




Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle

Bettina Filli Zeller 

Telefon +41 79 592 60 75 




Grosses bewegen.