Projektingenieur/in Machine Perception als Verantwortliche/r des Center of Competence.
Inseriert am: 11.07.2019
Machen Sie was Grosses. Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Projektingenieur/in Machine Perception als Verantwortliche/r des Center of Competence.
Bern, per sofort oder nach Vereinbarung, 80-100%, Job ID 5603Jetzt bewerben
Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.
Aufbau, aktive Kommunikation und kontinuierliche Weiterentwicklung des Center of Competence in Machine Perception (Künstliche Intelligenz) im Co-Lead mit SBB IT.
Auslegen des Dienstleistungsangebotes im Bereich Machine Perception in Bezug auf die Businessbedürfnisse der SBB. Als Beispiel die Auswertung von Bildmaterial aus dem Schienenumfeld mit neuronalen Netzen.
Aufarbeitung und Pflege des divisionsübergreifenden Themenverständnisses in Machine Perception, der Marktübersicht und Expertise im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
Durchführen von Potenzialanalysen bei Businessanwendungen (Business Cases), ableiten von Handlungsbedarfen und entsprechenden Vorgehensempfehlungen.
Klärung der Eigen- und Fremdleistungsstrategie bei Machine Perception inkl. dem Management von Kooperationen (z.B. bei der Mess- und Diagnosetechnik).
Initiieren und Begleiten von Proof of Concepts (PoC) in beratender Funktion (Coaching) zur Vernetzung mit internen und externen Partnern, sowie die Koordination der Aktivitäten zwischen Business und IT.
Das bringen Sie mit.
Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (FH, ETH, Universität) idealerweise mit einer Weiterbildung in Betriebswirtschaft.
Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Künstlicher Intelligenz / Machine Perception.
Kenntnisse in der digitalen Transformation und disruptiven Technologien sowie im Umgang mit virtuellen Teams.
Verhandlungssicher in Deutsch (Niveau B2), Französisch oder Italienisch. Englischkenntnisse erwünscht (Niveau B2).
Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und technologischen Herausforderungen.
Bahntechnische Kenntnisse von Vorteil.
Das bieten wir.
BenefitsBenefits
Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen
Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung
Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.