Job Detail

Koordinator/in für die zellulären Therapien / administrative/r Assistent/in Stammzelltransplantation 100%

Inseriert am: 12.06.2019
per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Hauptaufgaben

In enger Zusammenarbeit mit den Ärzten des CAR T-Zell Programms und des Transplantationsprogramms

  • Gewährleistung der reibungslosen Planung und Koordination der CAR T-Zell Therapien gemäss geltenden Vorschriften

  • Organisation der Aufklärungsgespräche und notwendigen Voruntersuchungen und Abklärungen

  • enge Zusammenarbeit mit dem klinischen Zell-Labor und der Apherese-Einheit zur Gewährleistung reibungsloser Schnittstellen und Abläufe in der Planung und Durchführung von Zell-Sammlungen und deren Weiterverarbeitung

  • Ansprechperson für organisatorische Fragen (intern, extern, telefonisch, schriftlich), Bearbeitung und Triage dieser

  • Einholen der Kostengutsprache bei der Versicherung (CAR T-Zellen, allogene und autologe Stammzelltransplantation)

  • Teilnahme an Besprechungen

  • Kommunikation mit Patienten, Ärzten, Pflegepersonal, Spitaladministration und Behörden

  • Selbständiges Arbeiten mit EDV-Unterstützung in allen Bereichen, jedoch integriert in das Koordinationsteam (derzeit 2 weitere Personen)

  • Versenden gewisser Berichte / Informationen an Zuweiser, Einholen von Befunden bei den Zuweisern

  • Administrative Belange der Stammzellspender (Spesenabrechnungen)

  • Mithilfe bei der Organisation der autologen Stammzelltransplantation und Ferienvertretung in diesem Bereich.


Ihr Profil



  • Diplom als medizinische Praxisassistentin, Arztsekretärin oder gleichwertige medizinische Grundausbildung

  • Versierter Umgang mit Standard-EDV-Büroprogrammen (v.a. MS Office, aber auch Bereitschaft, neue Programme zu erlernen)

  • Englisch in Wort und Schrift

  • Dienstleistungsbewusstsein mit Zuverlässigkeit, korrektem und konzentriertem Arbeiten, Teamfähigkeit, freundliches Auftreten

  • Kommunikationsfähigkeit mit kompetentem Einbringen in Sitzungen und am Telefon

  • Organisationsgeschick, initiative und selbständige Arbeitsweise, Bereitschaft zur Aneignung neuer Kenntnisse und Innovationsfähigkeit


Unser Angebot

Wir bieten Ihnen einen vielseitigen, abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz in einem dynamischen Transplantationsteam im Herzen der Stadt Zürich. Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte via E-Mail an Herrn PD Dr. U. Schanz, Leitender Arzt für die Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie. urs.schanz@usz.ch

Weitere Auskünfte

Für Vorabinformation wenden Sie sich bitte an Herrn PD Dr. U. Schanz, Leitender Arzt.

Details