Job Detail

System Engineer Kafka (m/w).

Inseriert am: 16.07.2019




System Engineer Kafka (m/w).


Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.


Das können Sie bewegen.



  • Unter dem Motto der SBB «einfach persönlich vernetzt» baut das Integration Team das Rückgrat für die Schnittstellen zwischen Anwendungen. Wir sind unternehmensweit verantwortlich für die Umsetzung einer API Kultur und die dazugehörigen Infrastruktur Services: API Management, Kafka und Messaging.

  • Das Kafka Team ist verantwortlich für den Aufbau und den Betrieb von Kafka als Service (basierend auf Strimzi). Zudem beraten wir die Entwickler-Teams beim Einsatz von Kafka in unseren vielfältigen Anwendungen. Wir orientieren uns dabei am Mindset von Google’s «Site Reliability Engineering» (SRE) und beteiligen uns aktiv an der OpenSource Community rund um Kafka.

  • Als System Engineer in einer der grössten IT-Organisationen der Schweiz bauen Sie mit spannenden Technologien die Zukunft der SBB IT Infrastruktur.

  • Sie entwickeln Kafka als Service in der SBB und unterstützen die Anwendungen bei dessen Verwendung. Dabei setzen Sie sich durch den Einsatz von Software Engineering Methodiken für einen qualitativ sehr hochwertigen Service ein.

  • Den Service entwickeln Sie stets weiter und beschäftigen sich mit Themen wie «Infrastructure as Code», «Application Isolation», «High Availability» und «Scalability».

  • Durch Community-Aktivitäten und Weiterbildungen setzen Sie sich kontinuierlich mit neuen Technologien auseinander und bringen dieses Wissen gewinnbringend in Ihrer täglichen Arbeit ein. Die Technologielandschaft der SBB wandelt sich mit zunehmender Geschwindigkeit.


Das bringen Sie mit.



  • Sie haben Freude daran, komplexe und hochverfügbare Infrastrukturen zu entwickeln. Sie haben das Mindset «Everything as Code» und wenden dieses beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Kafka als Service an. Dazu schätzen Sie die OpenSource Kultur im Team. Sie sind überzeugt von DevOps und arbeiten gerne nach Prinzipien wie die von SRE.

  • Sie sind bestrebt, stabile und nachhaltige Lösungen umzusetzen und können Anforderungen der Abnehmer, der Architektur und finanzielle Auswirkungen geschickt ausbalancieren. Mit Teamarbeit fühlen Sie sich wohl, teilen Ihr Wissen und lernen von Anderen. Durch Ihre offene und kommunikative Art fällt Ihnen die Interaktion mit dem Team und den Abnehmern leicht.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Informatikstudium (ETH, Uni, FH) oder eine äquivalente Ausbildung.

  • Sie bringen solide Kenntnisse in Kafka, Docker / Openshift und Java (Spring) mit.

  • Gute Kenntnisse von agilen Vorgehensweisen und Prinzipien der modernen Softwareentwicklung haben Sie ebenfalls: dazu gehören Kanban/Scrum, DevOps, SRE, Continuous Integration und Continuous Delivery.

  • Sie zeichnen sich aus durch grosses Interesse an nicht-funktionalen Aspekten wie Codequalität, Wartbarkeit, Verfügbarkeit und Erweiterbarkeit.

  • Sie haben grosses Interesse an spannenden Technologien und Services und nutzen Ihre Freiheiten, um sich stets weiterzuentwickeln.



Arbeitsort:Worblaufen-Bern


SBB AG
Hilfikerstrasse 1
3000 Bern 65

Details