Am Stadtrand von Zürich, mit Blick ins Grüne, werden in den Pflegezentren Witikon und Riesbach 270 Menschen gepflegt und betreut. Wir verfügen über 13 Pflegeabteilungen, darunter auch Spezialabteilungen für an Demenz erkrankte Menschen, eine Abteilung für rehabilitative Akut- und Übergangspflege und eine Ausbildungsabteilung.
Die AAÜP ist ein Angebot der Betreuungskette ältere Menschen, welche direkt aus den Spitälern ein-treten. Dies ist als Brücke für Pflegebedürftige, rekonvaleszente ältere und polymorbide Menschen mit einem abgeschlossenen Aufenthalt im Akutspital gedacht, um eine Rückkehr nach Hause oder in eine andere Institution zu ermöglichen.
Nebst Ihrer in der Schweiz anerkannten Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH bringen Sie ausgewiesene Führungserfahrung und Führungskompetenzen mit. Sie überzeugen als belastbare Persönlichkeit, sind empathisch, lösungsorientiert und haben einen wertschätzenden Umgang. Auch schätzen Sie interprofessionelle Zusammenarbeit und arbeiten gerne im Team.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe in einem zukunftsorientierten Betrieb. Nebst einem interessanten Fort- und Weiterbildungsangebot bieten wir vorbildliche Arbeits- und Anstellungsbedingungen. Die kontinuierliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht bei uns im Focus.
Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte an die folgende Adresse senden:
vorzugsweise per E-Mail (PZZ-wir-jobs@zuerich.ch) oder per Post an folgende Adresse: Pflegezentrum Witikon, Frau Andrea Mehr, Leiterin HR, Kienastenwiesweg 2, 8053 Zürich.
Weitere Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Stefan Koller, Betriebsleiter, Tel. 044 414 83 04.
Stelle | Abteilungsleiter/-in Akut- und Übergangspflege 100 % |
---|---|
Departement | Gesundheits- und Umweltdepartement |
Dienstabteilung | Pflegezentren |
Organisationseinheit | Pflegezentrum Witikon, Riesbach |
URL | www.stadt-zuerich.ch/witikon |
Tätigkeitsbereich | Gesundheit |
Position | unteres Kader |
Anstellung | Dauerstelle |
Pensum | 100% |
Ausbildung | Höhere Fachschule |
Stellenantritt | 01.10.2019 o.n.V. |
Referenz-Nr. | 30579 |