Job Detail

Pflegeexpertin APN - Schwerpunkt "psychische Gesundheit & Ethik" (m/w) 80-100%

Inseriert am: 03.07.2019
Springe zum HauptinhaltSpringe zur AktionsleisteStellenmarktToggle menue

  •  


You are here:



  1. Stellenmarkt

  2. Pflegeexpertin APN - Schwerpunkt "psychische Gesundheit & Ethik" (m/w) 80-100%


Aktionenonline seit: 03.07.2019 Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patienten mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Wir beschäftigen rund 1100 Mitarbeitende aus 80 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit.



Die Prozessgruppen Rehabilitation und Akutmedizin bieten ein ganzheitliches und auf den neusten Erkenntnissen basierendes Dienstleistungsangebot für Patienten mit Querschnittlähmung und querschnittähnlichen Syndromen. Dabei arbeiten Ärzte, Therapien und die Pflege interprofessionell eng zusammen, mit dem gemeinsamen Ziel die Lebensqualität unserer Patienten stetig zu verbessern. Dabei leistet die Pflege mit ihren künftig 8 Pflegestationen und insgesamt über 350 Mitarbeitenden einen erheblichen Beitrag.



Zum ganzheitlichen Auftrag gehört ebenfalls das Erfassen der psychischen Situation von Patienten und die Anpassung des Behandlungsprozesses. Auch Menschen in schweren psychischen Krisen wird so eine patientenzentrierte Rehabilitation ermöglicht. Für die fachliche und klinische Unterstützung der Patienten und interprofessionellen Behandlungsteams suchen wir per 1. November 2019 eine engagierte Pflegeexpertin (Advanced Practice Nurse APN) 80-100% (m/w).Als Pflegeexpertin APN für psychische Gesundheit und Ethik unterstützen Sie die Pflegenden sowie die interprofessionellen Teams in der Betreuung unserer Patienten in psychischen Krisen oder mit psychiatrischen Diagnosen. Dabei sind Sie unter anderem für folgende Aufgaben verantwortlich:



  • Entwicklung einer umfassenden Expertise "Menschen mit Querschnittlähmung und psychischer Erkrankung" entlang dem Patientenpfad (stationär/ambulant)



  • Mit-Entwicklung und Leitung eines interprofessionellen Fachgremiums "psychische Gesundheit"



  • Weiterentwicklung von Schulungsangeboten "Paracademy"



  • Mit-Verantwortung für verwandte Themen (bspw. Richtlinie zu Massnahmen unter Zwang, Suizidalität, etc.)



  • Zusammenarbeit intern und extern mit anderen Expertinnen mit Fokus Vernetzung zu einer gemeinsamen Versorgungsqualität



  • Unterstützung der interprofessionellen Teams in ethischen Fragestellungen, Moderation von ethischen Entscheidungsfindungen



  • Die Hälfte Ihrer Arbeitszeit verbringen Sie in der klinischen Praxis (für und mit Stationen/Patienten)

Gerne erteilt Ihnen Romina Miracco, Leiterin Pflegeentwicklung, weitere Auskünfte unter der Telefonnummer 041 939 53 63.Für diese herausfordernde Aufgabe suchen wir eine teamfähige und visionäre Person, die sich mit Begeisterung für die Rehabilitation unserer Patienten einsetzt und dabei mit ihren Leadership-Qualitäten und ihrer Methodenvielfalt zu überzeugen vermag. Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:



  • Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau HF oder FH mit Zusatzqualifikation in Form eines MScN



  • Intensive und reflektierte Erfahrungen in der psychiatrischen Pflegepraxis



  • Erfahrungen in somatischer Pflege (von Vorteil auch in der Rehabilitation)



  • Stringente Fokussierung der Tätigkeit auf den Patientennutzen



  • Mindestens eine Fremdsprache (FR, EN, IT)

Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit in einer fortschrittlichen und innovativen Infrastruktur mit attraktiven Arbeits- und Anstellungsbedingungen. Wir legen Wert auf die berufliche und persönliche Entwicklung, welche durch zahlreiche Angebote gefördert wird. Das SPZ zeichnet sich zudem durch attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen aus.Simon Supersaxo, HR-Verantwortlicher, freut sich auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.



Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Human Resources

Guido A. Zäch Str. 1

6207 Nottwil

T 041 939 57 71

Kontakt


Keine Details erfasstwww.paraplegie.ch

Aktionen

 
Ich bin interessiert und möchte mich bewerbenZurückBack to topumantis - Talent Management by Haufe

Keine Internetverbindung!


Bitte stellen Sie eine Verbindung mit dem Internet her, um weiter zu arbeiten.

schliessen

Automatische Abmeldung in:Ihre Sitzung ist abgelaufen!Die aktuelle Sitzung wurde aufgrund von Inaktivität beendet. Sie können dieses Formular jetzt nicht mehr speichern. Speichern Sie Ihre Änderungen vor dem Verlassen der Seite gegebenenfalls lokal ab, um Datenverlust zu vermeiden.

{{session.countDown.hours}}Stunden{{session.countDown.minutes}}Minuten{{session.countDown.seconds}}Sekunden

Ihre Sitzung endet nach dieser Zeit und Sie werden automatisch vom System ausgeloggt. Nicht gespeicherte Änderungen gehen gegebenenfalls verloren. Klicken Sie auf "Sitzungsdauer verlängern", um die automatische Abmeldung abzubrechen und die Sitzungsdauer zu verlängern.

Sitzungsdauer verlängernOkay

Details