Ausschleifen, Abschleifen, Grundieren, Spachteln, Füllern, Lackieren und Polieren von Tram- und Buskomponenten,
Lackieren, Isolieren und Aufarbeiten von Ersatzteilkomponenten,
Ausführen von Reparaturarbeiten an glasfaserverstärkten Kunststoffen,
Entrosten mittels Winkelschleifer und Rotationsmaschinen,
Metallbehandlungen mittels Phosphor- und Salzsäuren,
allgemeine Maler- und Spritzarbeiten im Fahrzeuginnern, im Drehgestell- und Unterbodenbereich,
einen fairen Lohn,
viele weitere attraktive Vorteile.
Sie bieten:
Ausbildung als Carrossier/-in Lackiererei und einige Jahre Berufspraxis,
Erfahrung im Umgang mit Grossraumfahrzeugen erwünscht,
Bereitschaft, die Arbeitszeiten der wechselnden Auftragslage anzupassen,
Kenntnisse in der Ausbeultechnik ohne Lackschaden.
Ihr Lohn als Carrossier/-in Lackiererei
Bringen Sie mit, was an Wissen und Erfahrungen für diese Stelle wichtig ist? Wunderbar, dann machen wir Ihnen gerne eine faire Lohnofferte, die zwischen CHF 67'000 und CHF 85'000 Franken (100%-Pensum) liegen wird.
Oft sind auch Bewerbungen von Talenten interessant, die noch nicht ganz alle Anforderungen erfüllen und erst in die Rolle hineinwachsen müssen – in diesem Fall kann der Lohn auch unter dieser Bandbreite liegen. Und bei einer überdurchschnittlich grossen Erfahrung oder bei Top-Leistungen später im Verlauf des Anstellungsverhältnisses sind auch Löhne über dem angegebenen Höchstwert möglich.