Job Detail

Lehre als Automatikmonteur/in EFZ

Inseriert am: 27.06.2019

Seit über 90 Jahren bilden SERVAX Antriebe das Herz von anspruchsvollen Maschinen und Anlagen. SERVAX baut nach Kundenerfordernissen entwickelte Elektroantriebe und ist ein führender europäischer Hersteller in diesem Segment. Zum Angebot zählen ferner zertifizierte, automatische Maschinenschutztürsysteme sowie die vielseitigen VITAX Schleifsysteme.


SERVAX ist eine Division der Landert Group, einer privat gehaltenen Unternehmensgruppe, welche von Innovation, erstklassiger Qualität und echtem Unternehmertum geprägt ist. Der Hauptsitz liegt in der Schweiz, in Bülach bei Zürich. Die 1924 gegründete Unternehmensgruppe beschäftigt über 900 Mitarbeitende und ist in die zwei Divisionen SERVAX (massgeschneiderte Elektromotoren) und TORMAX (automatische Türsysteme) gegliedert.


Für die Division SERVAX suchen wir ab August 2019/2020 eine/n motivierte/n und technisch interessierte/n Jugendliche/n für unsere


Lehre als Automatikmonteur/in EFZ


Arbeitsort: Bülach


Als Automatikmonteur/in EFZ lernt man mechanische Fertigungstechniken, elektrische Montage- und Verbindungstechniken, sowie Schaltungs- und Messtechnik. Sie lernen in unserem Betrieb Wicklungen für Elektromotoren herzustellen, in Statorpakete einzulegen, zu schalten und weiter zu verarbeiten bis zum fertigen Stator. Mit modernen Prüf- und Messmittel führen Sie elektrische Zwischenprüfungen durch, machen Probeläufe und lokalisieren Störungen bis auf Stufe Elektromotor. Instandhaltung, Reparatur von Elektromotoren, sowie das Warten von Betriebseinrichtungen und die Erstellung der entsprechenden Dokumentationen sind ein weiterer Bestandteil Ihrer Ausbildung. Einfache Aufträge oder Projekte lernen Sie selbstständig oder unter Anleitung spezialisierten Berufsleuten auszuführen.


Ihre Lehre


Das erste Lehrjahr Ihrer dreijährigen Lehre zum Automatikmonteur/in EFZ verbringen Sie im Ausbildungszentrum Winterthur (azw). Während der Basisausbildung arbeiten Sie mit anderen Lernenden aus unterschiedlichen Unternehmungen zusammen. Gemeinsam erarbeiten Sie sich ein Basiswissen und erledigen die anstehenden Aufträge im Team. Nach der Basisausbildung wechseln Sie in unsere Division SERVAX, wo Sie von qualifizierten Berufsbildnern/innen unterstützt werden. Ergänzend zur praktischen Ausbildung besuchen Sie die Berufsfachschule. Während ihrer ganzen Lehre sind Sie bei der Landert Group AG angestellt und werden von einem/einer Berufsbildner/in begleitet.


Dauer der Lehre


3 Jahre


Schulische Voraussetzungen


abgeschlossene Volksschule


Persönliche Anforderungen



  • Interesse an technischen Zusammenhängen

  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick

  • Gutes Vorstellungsvermögen

  • Freude an der Elektrotechnik

  • Exakte und gründliche Arbeitsweise



Weiterbildungsmöglichkeiten


Die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie ist vielseitig und global ausgerichtet. Eine Grundbildung als Automatikmonteur/in eröffnet ihnen viele Einsatzmöglichkeiten im In- und Ausland. Nach erfolgreichem Lehrabschluss bietet Ihnen die Landert Group AG gute Zukunfts- und Entwicklungsmöglichkeiten.


Für weitere Informationen steht ihnen Thomas Häusler, HR Manager (Tel. 058 500 23 10), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Resultat des Multi- oder Basic-Checks).

Jetzt bewerben

Human Resources
Thomas Häusler
SERVAX
Unterweg 14
CH-8180 Bülach-Zürich

Details