Job Detail

Praktikum Corporate Communications (80%)

Inseriert am: 14.06.2019

Im WWF Schweiz setzen sich 220 Mitarbeitende und über 4’000 Freiwillige für Natur- und Umwelt-
schutz ein. Sie arbeiten für das Ziel des WWF, die biologische Vielfalt zu erhalten, unsere Ressourcen
nachhaltig zu nutzen und einen ökologischen Lebensstil zu fördern.


Wir bieten Hochschul- und Fachhochschulabgängern die Möglichkeit, ihr im Studium erworbenes Wis-
sen in die Praxis umzusetzen und erste berufliche Erfahrungen zu gewinnen. In diesem Rahmen su-
chen wir ab dem 1. September 2019 oder nach Vereinbarung für ein Jahr eine resp. einen


Praktikant/-in Corporate Communications (80%)


Um die ambitionierten Ziele des WWF Schweiz zu erreichen, ist die Unterstützung durch das Team
Corporate Communications zentral. Wir veröffentlichen die Themen des WWF Schweiz crossmedial
und zielgruppengerecht. Wir erzeugen Resonanz, bewirken Veränderung, stossen an und decken auf.
Unsere Tätigkeiten und Positionen platzieren wir so, dass wir die Menschen für unsere Ziele gewinnen
und zum Engagement für den Umweltschutz motivieren können.


Wir sind Dienstleister und Berater sowohl für interne wie externe Ansprechpartner. Wir beraten also
einerseits die Geschäftsleitung und die WWF-Experten, fungieren aber auch als Anlaufstelle für alle
Medienarbeitenden.


Deine Aufgaben
Du unterstützt die Abteilung Corporate Communications bei der Konzeption, Planung und Umsetzung
der Öffentlichkeitsarbeit des WWF Schweiz auf nationaler Ebene. Folgende Tätigkeiten stehen wäh-
rend des Praktikums im Vordergrund:



  • Mitarbeit bei der Beratung von WWF-Experten: Konzeption, Planung und Umsetzung von Kommu-
    nikationsmassnahmen für alle Kanäle

  • Analyse und Evaluation von Kommunikationsmassnahmen

  • Mitarbeit bei internen oder externen Kommunikationsprojekten


Dein Profil



  • Du hast den Abschluss eines Bachelor- oder Masterstudiums

  • Du verfügst über einen guten Überblick über die nationale Medienlandschaft (Online und Print)
    sowie im Bereich Social Media.

  • Du hast eine grosse Affinität zu Text, Bild und Ton und Video und hast schon erste Erfahrungen
    im Erstellen von medialen Inhalten gemacht.

  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Projektmanagement.


Du bist kreativ, selbständig und bewahrst in hektischen Situationen die Ruhe. Du sprühst vor innovati-
ven Ideen, möchtest dich für die Ziele des WWF engagieren und die Arbeit unseres Teams mitgestal-
ten.


Deine Bewerbung
Möchtest du deine ersten beruflichen Schritte in dieser Position machen? Rita Hug freut sich auf deine
kompletten Bewerbungsunterlagen bis am 7. Juli 2019 per E-Mail an jobs@wwf.ch.

Details