Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich die Zukunft künstlerischer Lehre und Methoden , 40%
Inseriert am: 03.07.2019
Die Zürcher Hochschule der Künste gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den führenden Kunsthochschulen Europas. Das vielfältige Studien- und Forschungsprogramm umfasst die Bereiche Design, Film, Kunst, Medien, Musik, Tanz, Theater, Vermittlung der Künste und Transdisziplinarität.
Im Departement Kulturanalysen und Vermittlung werden aktuell Strukturen und Prozesse entwickelt, welche u.a. neue Modelle der Vermittlungsdimension stärken, den Transfer zwischen Lehre und Forschung vertiefen, eine dynamische Entwicklung der Lehre ermöglichen (Major/Minor-System), PhD-Programme systematisch integrieren und interne und externe Kooperationen bekräftigen. Eine Arbeitsgruppe hat den Auftrag, eine Profilierung und Positionierung des Bereichs Art Education an der ZHdK einzuleiten.
Zur Unterstützung des Kernteams Forschung Art Education schreiben wir zum nächstmöglichen Termin, spätestens ab 1. September 2019, eine Stelle für eineWissenschaftliche Mitarbeit im Bereich «die Zukunft künstlerischer Lehre und Methoden», 40%aus. Die Stelle ist befristet bis Dezember 2020.
Zu den zentralen Aufgaben gehören die explorative Bestandsaufnahme von Praktiken künstlerischer Lehre, die in Methoden überführt werden können sowie der Abgleich der daraus gewonnenen Erkenntnisse mit Fragen an der Schnittstelle aktueller Medienwissenschaft, Medienpraxis und Kunstpädagogik.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die einen Hochschulabschluss in einer fachwissenschaftlich relevanten Disziplin des Bereichs Art Education, Medienwissenschaften oder Kulturwissenschaften vorweisen und sich für Entwicklungsforschung im Bereich künstlerischer Methoden der Kunstpädagogik interessieren. Voraussetzungen sind Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Forschungserfahrung, Methodenkenntnisse sowie der kompetente Umgang mit geschriebener Sprache (Deutsch und/oder Englisch) haben besonderes Gewicht.
Wir bieten eine selbstständige Erkundung des Forschungsfeldes künstlerischer Lehre im Bereich Art Education, eine Weiterentwicklung fachlicher, fachdidaktischer und methodischer Kompetenzen sowie Vernetzungsmöglichkeiten. Das Ziel ist die Bestandsaufnahme und Ableitung künftiger Forschungsfelder in Form von Berichten, Evaluationen und anderen wissenschaftlichen Formaten.
Das Salär richtet sich nach der Besoldungsverordnung des Kantons Zürich.
Nähere Auskünfte erteilt Sophie Vögele (sophie.voegele@zhdk.ch).
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 31.07.2019 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende des Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen entgegennehmen.