Netzelektriker/in EFZ
(Fachrichtung Energie)
www.netzelektriker.ch
eine Ausbildung für Männer und
Frauen mit technischem Flair
Berufsbeschreibung
Das Arbeitsgebiet umfasst Bau,
Betrieb und Unterhalt des gesamten Verteilnetzes für Elektrizität, sowie Bau und Unterhalt
des öffentlichen Beleuchtungsnetzes. Netzelektriker/in arbeiten im Freien und im Team.
Im Schwerpunkt Energie verlegen Netzelektriker/innen Nieder- und Hochspannungsleitungen
im Boden. Sie bereiten Kabelenden für die Verbindung vor, montieren Abzweigmuffen und
schliessen die Kabel an Netzelemente (Transformatorenstationen, Hausanschlüsse) an. Bei
Freileitungen stellen sie Masten auf, an denen die Strom- und Kommunikationsleitungen
befestigt werden. Ein weiterer Aufgabenbereich ist das Errichten und Instandhalten von
Transformatorenstationen und Verteilern. Netzelektriker/innen mit Schwerpunkt Energie
kümmern sich auch um den Unterhalt der öffentlichen Beleuchtungen an Strassen, Wegen
und Plätzen. Sie kontrollieren die Lichtkörper, ersetzen defekte Laternen und ziehen wenn
nötig neue Kabel ein.
Voraussetzungen
Wir bieten dir
Netzelektriker Webinserat
Entwicklungsmöglichkeiten
Berufsprüfung (BP)
Netzfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
Instandhaltungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
höhere Fachprüfung (HFP)
Dipl. Netzelektrikermeister/in
Dipl. Instandhaltungsleiter/in
höhere Fachschule (HF) Studiengänge in verwandten Fachrichtungen
Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik
Fachhochschule (FH) bei entsprechender Vorbildung Studiengänge in verwandten Fachrichtungen
Bachelor FH in Elektrotechnik
Bachelor FH in Gebäudetechnik (Studienrichtung Gebäude-Elektroengineering)
Lehre oder Schnupperlehre?
Interessiert dich eine Lehrstelle bei der Technische Betriebe Weinfelden AG oder möchtest
du eine Schnupperlehre absolvieren? Dann richte deine Bewerbung direkt an:
Technische Betriebe Weinfelden AG
Herr Thomas Bauer
Weststrasse 8
8570 Weinfelden
Netzelektriker Webinserat